„Ohana heißt Familie. Familie heißt, dass alle zusammenhalten und füreinander da sind.“
Lilo & Stitch
Erklärung:
In Geschichten mit dem Found Family (übersetzt: „Gefundene Familie“) Trope finden zwei oder mehr Charaktere zusammen und nehmen die Rolle einer Familie ein. Dabei sind die Charaktere nicht biologisch verwandt und auch nicht adoptiert oder auf andere legale Weise eine Familie. Es ist allerdings möglich, dass derartige Legalitäten eingeführt werden, nachdem die familiäre Dynamik etabliert ist.
Es gibt einige Geschichten, in denen diese Dynamik bereits vor dem Beginn der Geschichte besteht, im Normalfall etabliert sich die Beziehung jedoch innerhalb der Geschichte. Oft ist es ein seltsamer Zufall, oder Schicksal, dass die entsprechenden Charaktere zusammenbringt und in vielen Fällen scheinen sie auf den ersten Blick zu verschieden zu sein, um zusammenzupassen. Doch immer entwickelt sich eine Beziehung, in der sie sich am Ende wie eine Familie umeinander kümmern.
Um das Ganze von engen Freunden abzugrenzen, wird oft innerhalb der Geschichte etabliert, dass die entsprechenden Charaktere entweder keine Familie (mehr) haben, oder diese sie verstoßen oder schlecht behandelt hat. Dies kann stark thematisiert werden, oft ist es jedoch nur Teil der Hintergrundgeschichte.
Found Family sind in der Literatur über alle Genres hinweg sehr beliebt, wodurch eine große Vielfalt an möglichen Kombinationen besteht. Dennoch gibt es einige klassische Archetypen. Darunter zu finden ist etwa die Vater-Tochter Kombination. Diese findet sich etwa in der „Die Hexer-Saga“ oder im Videospiel „The Last of Us“. Ebenfalls häufig gibt es Geschwister Kombinationen. Dies geschieht oft in Verbindung mit biologischen Geschwistern, welche eine weitere Person in ihre geschwisterliche Dynamik aufnehmen. „Avatar – Der Herr der Elemente“ ist hierfür ein Beispiel. Auch der Trope „The Boy and his X“ kann als Untertyp der Found Family gesehen werden.
In vielen Büchern, in welchen von Found Family die Rede ist, ist es jedoch eine komplette Gruppe, welche durch Zufall zusammenkommt und zu einer Familie wird. Sehr bekannte Beispiele dafür sind etwa „Das Lied der Krähen“, „Aurora erwacht“ und „Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte“. Aus dem deutschsprachigen Raum kann ich zudem „Ein Meer aus Feuer“ zu diesem Trope empfehlen.
[…] Luna, Vari und sogar Arachne bekamen einige schöne Szenen. Mehr und mehr fühlt es sich nach einer Found Family Dynamik an und ich liebe es einfach, wenn die Gruppe gemeinsam unterwegs […]
[…] diese Charaktere haben mir auch besonders gut gefallen. Die Found Family Dynamik zwischen ihnen war einfach so schön und alle Charaktere waren für sich genommen einzigartig. […]