Rezension zu „The Final Strife“ von Saara El-Arifi
“The Final Strife” ist derzeit nicht in deutscher Übersetzung erhältlich. Sollte sich dies ändern werde ich die Rezension entsprechend anpassen.
Meine Bewertung:

Details:
Titel: The Final Strife
Reihe: The Ending Fire; Band 1 von 3
Autorin: Saara El-Arifi
Verlag: HarperVoyager
Seiten: 512
Kauflink: Amazon
Preis: 21,15 €; 8,99 € (D) Taschenbuch; 6,29 € (D) E-Book
Klappentext:
The empire is ruled by blood: red-blooded Embers, blue-blooded Dusters and clear-blooded Ghostings. All will be shed in the coming battle for power.
The Aktibar – a set of trials held every ten years to find the next Ember rulers of the Empire – is about to begin.
All Embers can join but it requires great skill to win.
Sylah was destined to become Warden of Strength, forged as a weapon to change the Empire from within. Those dreams of a better future turned to dust when her family were brutally murdered.
But Sylah wasn’t made to sparkle, she was born to burn. And as the trials draw near it’s time for her to decide…will she rule the Empire or destroy it?
Meine Meinung:
Die Farbe des Blutes eines Menschen bestimmt die Rolle in der Gesellschaft: rotblütige Ember sind diejenigen, die regieren, blaublütige Duster übernehmen die schwere Arbeit für das Reich und die Ghostings mit durchsichtigem Blut werden als stumme Diener ausgebeutet. Vor vielen Jahren starteten einige Duster eine Rebellion und raubten dabei mehrere Ember-Kinder. Diese sollten die harte Realität des Reiches kennenlernen und dann zurückkehren, um zu herrschen. Sylah war eines dieser Kinder und die letzte, die nach einem brutalen Angriff überlebte. Nun sind nur die Drogen es, die sie aufrecht halten. Doch als das Aktibar, das Turnier, bei dem die Herrschenden entschieden werden, heranrückt, muss sich Sylah entscheiden, welchen Weg sie gehen will.
„The Final Strife“ ist eins dieser Bücher, die mich von der ersten Seite an überzeugen konnten und besonders dafür verantwortlich war das spannende und komplexe Worldbuilding. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, mich in einer lebendigen Welt zu befinden, welche in allen Facetten durchdacht worden war und dieses Gefühl bestätigte sich nur immer wieder. Plotttwists passten perfekt zu dem, was man zuvor über die Welt gelernt hatte und erweiterten diese jedes Mal wieder enorm. Insbesondere das Ende muss ich hier einfach lobend hervorheben!
Auch die Charaktere waren unglaublich spannend und gut beschrieben. Die Protagonistin Sylah etwa kämpft stark mit ihrer Sucht. Dies ist sehr überzeugend dargestellt und nimmt weder eine zu große noch zu unwichtige Rolle in der Gesamthandlung ein. Auch die anderen Charaktere verhalten sich entsprechend ihrer Prägung. Alle haben ihre eigenen Probleme und ich hatte nie das Gefühl, dass sich etwas Unnatürlich anfühlte.
Die Spannung stieg im Buch kontinuierlich. War der Anfang eher gemächlich und dazu gedacht, die komplexe Welt aufzubauen, so wurde es zum Ende hin immer spannender, bis ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte.
Insgesamt war dies eine großartige Geschichte, an der ich absolut nichts zu bemängeln habe und die ich gerne weiterempfehlen möchte!
Fazit:
„The Final Strife“ besticht insbesondere durch komplexes Worldbuilding und sehr gut beschriebene Charaktere. Das Buch hat mich von der ersten Seite an überzeugen können und insbesondere das spannende Finale war einfach großartig. Ich freue mich bereits darauf, den zweiten Band zu lesen!
[…] habe ich noch „The Battle Drum“ gelesen, der Nachfolgeband zu „The Final Strife“. Dieser fing genauso episch und großartig an, wie sein Vorgänger und ich liebe diese Reihe […]
[…] Dies ist der zweite Band einer Reihe. Meine Rezension enthält Spoiler zum vorherigen Teil.Hier geht es zu meiner Rezension zu „The Final Strife“ (Band 1). […]
[…] der letzten Woche lese ich „The Ending Fire”, den finalen Band der The Ending Fire-Trilogie, in einem buddyread. Die ersten beiden Bände dieser Reihe haben mir so gut gefallen und auch […]
[…] dass mich der dritte Band nicht wirklich vom Hocher reißen konnte. Ich weiß noch, wie gut ich Band 1 fand – eines der besten Fantasybücher, die ich seit langem gelesen habe. Die Geschichte […]
[…] hat, ist dies doch eine Reihe, die ich insgesamt sehr empfehlen kann. Meine Rezensionen zu Band 1 und 2 gibt es schon hier – Band 3 folgt in der kommenden […]
[…] Dies ist der dritte Band einer Reihe. Meine Rezension enthält Spoiler zu den vorherigen Teilen.Hier geht es zu meiner Rezension zu „The Final Strife“ (Band 1). […]