Alle Infos, Aufgaben und Tipps für die Buchauswahl
Hochverehrtes Publikum!
*Die drei Zirkusdirektorinnen treten vor das Publikum, verbeugen sich und zücken ihre Zylinder*
Hereinspaziert ! – Hereinspaziert!
Der SuB-Jahrmarkt öffnet seine Tore und begrüßt sein geschätztes Publikum zu einem ersten Gastspiel hier auf dem illustren Marktplatz der Kuriositäten *husthust* – AUF INSTAGRAM!
Freuen Sie sich mit uns auf sensationelle Attraktionen – was darf es sein ? Ein wilder Ritt auf der Achterbahn – ein romantischer Ausflug in den Liebestunnel oder ein feucht-fröhlicher Ausflug in das Festzelt?
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um Ihnen – Hochverehrtes Publikum, die Möglichkeit zu bieten, – spektakuläre Attraktionen zu besuchen und damit gleichzeitig Ihren wilden, möglicherweise, außer Kontrolle geratenen SuB zu bändigen.
Lösen Sie schnell Ihr Ticket für den SuB-Jahrmarkt und erleben Sie den gesamten Januar hindurch ungeahnte Freuden, stellen Sie sich Ihren heimlichen Sünden und befreien Sie – ja, erlösen Sie – Ihren Stapel ungelesener Bücher !
Wächst euch euer SuB auch über den Kopf? Heute kommt die Rettung! Ein neuer Lesemarathon, erstellt von Diana (@magictimes_mit_diana), Alex (@federspule) und mir, bei dem es spezifisch darum geht, den SuB zu verkleinern. Herzlich Willkommen beim SuB-Jahrmarkt!
Hier gibt es die wichtigsten Eckdaten zum Lesemarathon:
Wie funktioniert der Lesemarathon?
Hier kommen die wichtigsten Eckdaten für deinen Bummel über den SuB-Jahrmarkt.
Wann? – 01.01. – 31.01.2023
Wo? – In deinem Bücherhort und bei Instagram
Wer? – Du und dein SuB
Was? – Stelle dich deinem SuB! Durchforste auch die hintersten Ecken deines Bücherregals und entdecke (vielleicht schon vergessene) Schätze. Lang gehortete Bücher sehen ihre Chance endlich von dir gelesen zu werden!
Wie ? – Bist du schon gespannt, welche Attraktionen du auf dem Sub-Jahrmarkt bestaunen kannst? Egal, ob Riesenrad, Liebestunnel oder Geisterbahn – hinter jeder Attraktion verbirgt sich eine aufregende Aufgabe, die deinen SuB dahinschmelzen lässt. Du findest alle Attraktionen und die dazugehörigen Aufgaben auf unserem Bingoboard.
Wichtig ! DU entscheidest welche Attraktionen du ausprobieren möchtest (es soll schließlich niemandem in der Schiffsschaukel übel werden). Jedes gelesene Buch, egal, ob es sich um ein Buch aus deinem Regal, einem E-, oder Hörbuch handelt, ist ein Gewinn – das bedeutet, dass du den Lesemarathon bereits erfolgreich absolviert hast, wenn du nur eine Aufgabe aus dem Angebot der unterschiedlichen Attraktionen erfüllt hast. Wichtig ist nur, dass du dich bei diesem Lesemarathon denjenigen armen Exemplaren widmest, die bisher ihr ungelesenes Dasein tapfer ertragen haben – das bedeutet, dass du ausschließlich Bücher von deinem bestehenden SuB wählen darfst, um Aufgaben zu erfüllen.
Formular für gelesene Bücher: (Link folgt am 1.1.23)
Die Aufgaben sind diesmal in einem Bingoboard geordnet. Es muss nur eine Aufgabe erfüllt werden, um den Lesemarathon erfolgreich zu absolvieren, aber wer sich selbst herausfordern will, kann versuchen, so viele Bingos wie nur möglich zu sammeln!

1: Losbude (Lass den Zufall entscheiden)
2: Schießstand (5-Sterne Vermutung)
3: Riesenrad (Buch über 500 Seiten)
4: Kettenkarussell (Älteres Buch)
5: Wilde Maus (Actionreiches Buch)
6: Zuckerwatte (Pastellfarbenes Cover)
7: Autoscooter (Spielt in der Zukunft)
8: Wahrsager-Zelt (Jemand anderes empfiehlt dir etwas)
9: Schiffsschaukel (Schiff auf dem Cover / Spielt auf einem Schiff)
10: Geisterbahn (Geister / Dämonen / Zombies / Vampire / Monster)
11: Wunschbrunnen (Lies was immer du willst)
12: Liebestunnel (Buch mit Liebesgeschichte)
13: Spiegelkabinett (Lieblingstrope) -> Was ist ein Trope?
14: Enten angeln (Tierischer Begleiter)
15: Break Dancer (Buch unter 200 Seiten)
16: Festzelt (Buntes Cover)
Um euch bei der Auswahl der Bücher zu helfen, haben wir ein paar Vorschläge zusammengetragen. Denkt daran, dass Bücher nur zählen, wenn sie zu Beginn des Lesemarathons bereits auf eurem SuB liegen. Die Vorschläge sind also eher zur Orientierung gedacht, was zu den Aufgaben passen könnte. Wenn ihr aber zufällig eines der Bücher auf dem SuB liegen habt, dann spricht natürlich nichts dagegen, es auch auszuwählen!
Riesenrad (Buch über 500 Seiten)

Das Reich der Vampire – A Tale of Blood and Darkness: Der letzte Heilige der Silberwächter wurde von den Vampiren gefangen genommen und erzählt nun seine Geschichte, wie er vom jungen Mann zur größten Hoffnung einer sterbenden Welt wurde.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Die Stadt aus Messing: In dieser epischen Fantasy-Geschichte folgen wir Nahri in die Welt der Djinn. Als sie versehentlich einen beschwört, bringt dieser sie in Sicherheit nach Daevabad. Doch auch dort lauern Gefahren.
Meine Rezension findet ihr hier.
Babel: Eine Dark Academia Geschichte, in welcher es um Sprache, Rassismus und Kolonialismus geht. Robin, ein Junge aus Kanton verliert seine Mutter und wird vom mysteriösen Professor Lovell nach London gebracht, wo er eine Ausbildung zum Übersetzer erhalten soll.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Wilde Maus (Actionreiches Buch)

The Loop: Seit zwei Jahren sitzt Luka im Jugendgefängnis Loop, in welchem ihm täglich auf schmerzhafte Weise die Energie abgezogen wird. Doch plötzlich ändert sich alles, als Wachen und Insassen verrückt werden und Luka weiß, er muss fliehen.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Das Labyrinth von London: Alex Verus ist Wahrsager und betreibt einen kleinen Laden in London. Als der mächtige Rat der Magier von ihm will, dass er ein magisches Artefakt findet, ist er mehr als überrascht, denn eigentlich ist er nicht besonders beliebt.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Throne of Glass: Celaena ist eine mächtige Assassinin und wurde zum Tode verurteilt. Doch da erhält sie ein Angebot: Ihre Freiheit für die Teilnahme an einem töglichen Wettkampf.
Zuckerwatte (Pastellfarbenes Cover)

Like Water in your hands: Die 19-jährige Arwa ist für ihr Studium nach Wien gezogen, aber die Stadt erschlägt sie und sie beginnt, sich zurückzuziehen. Sie lernt Tariq kennen, der sich von den Wünschen seiner Familie erschlagen fühlt. Eine wunderbar sensible Geschichte über Liebe, die Rolle der Familie und Kultur.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Love, Simon: Simon liebt Blue, obwohl er ihn noch nie gesehen hat. Die beiden schreiben sich heimlich Briefe hin und her. Doch dann droht jemand, auffliegen zu lassen, dass Simon schwul ist und plötzlich steht seine ganze Welt Kopf.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Royal Blue: Was wenn der Sohn der Präsidentin und der britische Thronfolger anfangen zu daten? In diesem Buch tun sie jedenfalls so, um medienwirksam einen Streit aus dem Weg zu räumen.
Autoscooter (Spielt in der Zukunft)

Leviathan erwacht: Die Menschheit hat das Sonnensystem kolonisiert, doch die alten Streitigkeiten und Machtkämpfe von früher wurden nur in neue Bereiche getragen. Da wird eine außerirdische Substanz entdeckt, die die Menschheit auslöschen könnte.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne: Kira ist Xenobiologin und hat gerade einen Planeten überprüft, welcher bald kolonisiert wird. Da findet sie in einer Felsspalte etwas, das nicht nur ihr Leben fundamental verändern wird.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Der lange Weg zu einem kleinen, zornigen Planeten: Der ramponierte Weltraumkreuzer Wayfarer ist damit beauftragt, Wurmlöcher zu graben. Die Besatzung könnte nicht unterschiedlicher sein, doch irgendwie passen sie gut zusammen. Da erhalten sie einen brisanten Auftrag.
Meine Rezension folgt in Kürze.
Schiffsschaukel (Schiff auf dem Cover / Spielt auf einem Schiff)

Die Knochenschiffe: Auf den Hundertinseln werden die Schiffe aus den Knochen von Drachen gebaut, doch seit Generationen wurde keiner mehr gesehen. Da erhalten Joron und die Crew, zu der er gehört, den Auftrag einen neu gesichteten Drachen zu jagen.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Drachenbrut: Der Kapitän Will bringt mit seinem Schiff eine französische Fregatte auf, welche ein nicht ausgebrütetes Drachenei geladen hat. Obwohl Will durch und durch Seemann ist, entscheidet er sich, das Drachenjunge aufzuziehen.
20000 Meilen unter dem Meer: Eine Gruppe von Wissenschaftlern fährt mit Kapitän Nemo und seinem Schiff durch die Weltmeere. Sie besuchen Atlantis und andere wundervolle Orte. Doch wer ist der geheimnisvolle Nemo wirklich?
Geisterbahn (Geister / Dämonen / Zombies / Vampire / Monster)

Das unglaubliche Leben des Wallace Price: Der unbeliebte Wallace stirbt an Herzversagen und wacht als Geist wieder auf. Er wird zu einem Teehaus gebracht, wo er den Wächter Hugo kennenlernt und Gefühle für ihn entwickelt.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Der Vampyr: In dieser Vampirgeschichte kam zum ersten mal ein Vampir, wie wir ihn heute kennen vor.
Dark Blood – Tochter der Finsternis: Die Vampirin Valentina folgt seit 600 Jahren treu ihren Prinzipien. Als ein Dschinn ermordet wird, muss sie sich an den Mann wenden, von dem sie sich vor langer Zeit abgewandt hat – Dracula.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Spiegelkabinett (Lieblingstrope)
Lieblingstropes gibt es natürlich viele, aber hier sind ein paar Empfehlungen für generell beliebte Tropes:
Found Family:

Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte: Der Beamte Linus wird zu einem Heim gerufen, in dem ein ganz besonderes Kind wohnt. Während er vor der schweren Aufgabe steht, zu beurteilen, ob alles sachgerecht abläuft, lernt er die Bewohner von einer ganz neuen Seite kennen.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Fake Dating:
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe: Die Doktorandin Olive sieht sich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen. Durch Zufall geschieht dies mit dem unausstehlichen Wissenschaftler Adam.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Haunted House:
Der mexikanische Fluch: Noemí reist zu ihrer Cousine aufs Land, aufgrund eines Briefes in dem diese behauptete, ihr Mann würde sie vergiften. Als sie das alte Herrenhaus betritt, spürt sie gleich, dass etwas unheimliches vor sich geht.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Enten angeln (Tierischer Begleiter)

Schattengold – Ach wie gut, dass niemand weiß …: Farah lebt in ärmlichen Verhältnissen, kaum in der Lage, sich vor den Feen zu beschützen, welche Nachts die Seelen der Menschen stehlen. Als die Königin jedoch ihre Familie bedroht, sieht sie sich gezwungen, einen Pakt mit eben jenen Wesen einzugehen.
Tierischer Begleiter: Ein Waschbär
Hier geht es zu meiner Rezension.
Das Strahlen des Herrn Helios: Der Detektiv Skarabäus Lampe soll die Unschuld eines Zirkusmitarbeiters beweisen. Der Fall bringt schnell auch seinen Adoptivsohn Teddy in die Schusslinie.
Tierischer Begleiter: Alle Charaktere sind Tiere
Hier geht es zu meiner Rezension.
Skyward: Spensa will Pilotin werden, aber ihr Vater war ein Verräter. Sie erhält eine einzige Chance, sich zu beweisen und darf als Teil einer Ausbildungsstaffel an die Flugschule.
Tierischer Begleiter: Eine außerirdische Schnecke
Hier geht es zu meiner Rezension.
Break Dancer (Buch unter 200 Seiten)

Die Ladenhüterin: Ein gesellschaftskritischer Roman, welcher von der japanischen Leistungsgesellschaft handelt. Keiko kommt nicht mit Gefühlen von anderen klar. Sie geht nur in ihrer Arbeit im Supermarkt auf. Doch dann trifft sie einen Mann, der sich nichts aus sozialen Gepflogenheiten macht und plötzlich steht ihr Leben Kopf.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Weihnachten auf der Lindwurmfeste: Ein kurzes Buch, in welchem der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz seinen Unmut über Weihnachten kund tut.
Meine Rezension folgt bald.
Der kleine Prinz: Der kleine Prinz bereist auf seiner Suche nach Freunden die verschiedensten Planeten.
Festzelt (Buntes Cover)

Alapakaherz: Miras Besuch auf dem Bauernhof Drei Linden reist sie aus ihrem Alltagstrott: Der Hof soll eigentlich ein Gnadenhof werden, allerdings weigert sich der dort lebende Mann, das Testament seines Bruders rauszurücken. Da lernt Mira den Fälscher Jack kennen.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Wildflowers: Rune & Adam: Rune und Adam könnten unterschiedlicher nicht sein – er ist mit strengen Eltern aufgewachsen, die ihn zu bestleistungen in der Schule antreiben, während sie einem Jahrmarkt angehört. Dennoch fühlen sich die beiden sofort zueinander hingezogen.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Der Gott der kleinen Dinge: Eine junge Frau kommt zurück in ihr Heimatdorf und entdeckt, dass sich alles verändert hat. Geblieben sind nur die Erinnerungen an ihre Kindheit und einen tragischen Moment.