Wie in jedem Jahr ist es wieder Zeit für den Mid-Year Book Freak Out Tag, in dem ich die erste Hälfte des Jahres Revue passieren lasse und über die Bücher reflektiere, die mich begleitet haben. Bereits in den letzten Jahren habe ich den Tag dafür genutzt und mittlerweile ist es hier auf dem Blog eine schöne Tradition geworden.
Diesmal wollte ich allerdings mal auch mit einer kleinen Statistik anfangen: Seit Beginn des Jahres habe ich bereits 52 Bücher mit insgesamt 18.410 Seiten gelesen. Mein Jahresziel sind wieder 100 Bücher und wenn ich so weitermache, dann sollte das auf jeden Fall klappen. Mein bester Monat war übrigens der Mai mit 11 Büchern und 4225 Seiten.
Gelesen habe ich tatsächlich etwas mehr auf Englisch: 57,4% meiner Bücher habe ich also in meiner Zweitsprache gelesen. Wenig überraschend dagegen war, dass mein meistgelesenes Genre Fantasy war (mit 51,9% aller gelesener Bücher) und mein zweiter Platz hier an Sci-Fi ging (14,8%). Dass allerdings Horror bisher den dritten Platz belegen würde, mit 11,1% aller gelesener Bücher, das war dann doch etwas überraschend!
Aber ohne weitere Einleitung stelle ich mich jetzt den Fragen des Mid-Year Book Freak Out Tag:
Bestes Buch in 2025:
Wie so oft fällt es mir zum aktuellen Zeitpunkt noch schwer, hier eine endgültige Entscheidung zu treffen. Zwei Bücher stachen jedoch ganz klar hervor und könnten beide Ende des Jahres das beste Buch werden.
„Our Wives Under the Sea” war eines der ersten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe und es hat mich fasziniert mit seinem Untersee-Horror. Gleichzeitig war es aber auch eine Betrachtung von Trauer, die mich sehr berührt hat. Alles in allem ein Buch, das mir in Erinnerung bleiben wird.
„Blood Over Bright Haven“ dagegen fällt als Adult Fantasy viel stärker in die Kategorie Bücher, die ich normalerweise regelmäßig lese. Die Geschichte war spannend, die Charaktere komplex und ich mochte die Diskussionen, die hier geführt wurden.


Beste Fortsetzung:
Ich habe in diesem Jahr noch nicht viele gute Fortsetzungen gelesen. Umso leichter fiel mir die Auswahl hier. „Down Among the Sticks and Bones” ist der zweite Band der Wayward Children-Reihe von Seanan McGuire und war meiner Meinung nach sogar stärker als der erste Band.
Neuerscheinung, die ich noch lesen möchte:
Vor kurzem kam „The Devils“ von Joe Abercrombie bei mir an. Von dem Autor habe ich bisher noch nichts gelesen, aber bereits viel Gutes gehört. Ich möchte mein erstes Buch von ihm hoffentlich möglichst noch in 2025 lesen.
Neuerscheinung in der zweiten Jahreshälfte, auf die ich mich freue:
Da kann ich nur „Katabasis“ und „Qwert“ nennen! Wenn zwei der Lieblingsautor*innen ein neues Buch herausbringen, dann muss man es doch kaufen, oder?
Größte Enttäuschung:
„The Baby Dragon Cafe“ war leider so gar nicht, wie ich es mir erhofft hatte – das Buch war langweilig, mit flachen Charakteren und die Drachen hätten genauso gut Hunde sein können. Das Buch war zwar nicht das schlechteste Buch des bisherigen Jahres, aber das, was mich am meisten enttäuscht hat, weil ich einfach so sicher war, dass ich es lieben würde.

Größte Überraschung:
Ganz klar „Our Wives Under the Sea“! Ich hatte nicht erwartet, dass diese Geschichte mich so begeistern würde, wie sie es dann getan hat!
Neue*r Lieblingsautor*in
Mit dieser Frage tue ich mich immer schwer, da ich selten sage, dass jemand zu meinen Lieblingsautor*innen gehört. Ich habe jedoch zwei Autorinnen, von denen ich nun weitere Bücher gelesen habe und überzeugt bin, dass es nicht nur ein einzelnes Buch war, das mich von ihnen begeistert hat, sondern, dass mir ihre Art zu erzählen gefällt. Diese beiden Autorinnen sind Nghi Vho und Seanan McGuire. In beiden Fällen freue ich mich bereits auf weitere Bücher.
Buch, das ich noch bis Ende des Jahres lesen möchte?
Alles noch ungelesene von meiner 25 für 2025 Liste!