Formular für beendete Bücher:
Hier klicken um zu Google Forms zu kommen!
Hey Sommersprosse,
kannst du bereits die warme Sonne auf deiner Haut spüren – das Kitzeln ihrer Strahlen beim Aufwachen? Die Welt duftet nach Erdbeeren, frisch gemähtem Gras und Sonnencreme und von irgendwo her kannst du die immer lauter werdenden Töne deines liebsten Songs hören. Es fällt dir schwer, dich seinem Takt zu entziehen – du möchtest tanzen. Tanzen im Sonnenschein – Tanzen im warmen Sommerregen. Dein Herz läuft über vor Glück und schlägt im Takt der Musik.
Mach dich bereit für eine unvergessliche Zeit und werde Teil des LeseFestivalSommers.
Lass dich treiben und besuche einzigartige Festivals – wir versprechen dir unvergleichliche Locations. Du darfst dabei mitbestimmen – welche Geschichten du erleben möchtest. Alle Festivals laden dich dazu ein, die Story deines Sommers zu lesen.
“Go where the good Vibes are”. Also Sommersprosse, schnapp dir deinen liebsten Sommerdrink, steck dir Blumen ins Haar und mach dich auf den Weg zum #LeseFestivalSommer. Bist du bereit für ein unvergessliches Erlebnis?
Der Juni steht ganz im Zeichen eines neuen Lesemarathons und wir sind schon ganz aufgeregt, welche bunten Abenteuer wir wohl erleben werden. Denn jede Aufgabe ist ein Festival, welches wir gemeinsam besuchen können. Die Aufgaben sind die folgenden:

Mittelalter-Festival „Zum tänzelnden Po…äh Ochsen“ – Lies ein High Fantasy Buch (Wer sich als Elf, Ork oder Hobbit verkleidet, erhält einen halben Humpen gratis).
Metall-Festival „Metallfeuernacht“ – Lies ein Buch mit Metall im Titel.
Jazz-Festival „Hot Jazz Days“ – Improvisiere! Zieh ein Buch aus dem Stapel, welches dir als erstes ins Auge springt ODER Lass jemand anderen für dich ein Buch aussuchen.
Street-Food-Festival „Second Breakfast Club“ – Lies ein Buch mit Lebensmitteln auf dem Cover ODER Lies ein Buch, das dir Appetit macht.
Oldies-Festival „Oldies but Goldies“ – Lies ein Buch mit mindestens einem älteren Charakter.
Film-Festival „Filmfestspiele Bookstagram“ – Lies ein Buch, das verfilmt wurde.
Rock-Hard-Festival „Rock your book“ – Lies ein Buch, das unter 300 Seiten hat.
Heimat-Festival „Homeland“ – Lies ein Buch, das in deinem Heimatland spielt.
Festival der Farben „Colour Splash“ – Lies ein Buch, das ein buntes Cover hat.
Festival der Klänge „Hast du Töne?“ – Lies ein Buch, in dem Festivals oder Musik eine Rolle spielt.
Remember Bethel ’69 – Lies ein Buch mit Freundschaft und/oder Liebesbezug.
Wasserflammen-Festival „Fluss in Flammen“ – Lies ein Buch, das mindestens zwei Elemente auf dem Cover/im Titel hat (z.B.: Wasser/Erde).
Beach-Festival „Beachwave“ – Lies ein Buch, das du mit zum Strand nehmen würdest.
Shakespeare-Festival „Der Club der untoten Dichter“ – Lies einen Klassiker oder ein Buch, von dem du meinst, dass es unbedingt gelesen werden sollte.
HipHop-Festival „Hop&Hip” – Lies ein Buch, das in einer besonderen Form verfasst ist (z.B.: Versform, Gedichtband, Briefroman, Lyrik)
Süßigkeiten-Festival „Sweet as Candy“ – Lies ein Buch mit pastellfarbenen Cover oder Süßigkeiten auf dem Cover. Lass es dir beim Lesen mit deiner liebsten Leckerei gutgehen.
Festival der Herzkönigin „All you need is Love and tea“ – Lies ein Buch mit einer (tragischen) Liebesgeschichte oder eine RomCom.
Future-Festival „Out of space“ – Lies ein Sci-fi Buch.
Für jedes Festival muss ein eigenes Buch gelesen werden. Es ist nicht möglich, mehrere Festivals mit dem gleichen Buch zu besuchen. Ein Formular, um die Bücher einzutragen, wird es am 01.06. geben. Außerdem sind ein Leseabend und viele weitere Überraschungen in Planung!