Cover He Who Drowned the World Illumicrate Edition
Englisches Buch Epic Fantasy Fantasy Historisch Lesetipp Military Fantasy Top 10 Top 10 2024

He Who Drowned the World

Rezension zu „He Who Drowned the World“ von Shelley Parker-Chan

Dies ist der zweite Band einer Reihe. Meine Rezension enthält Spoiler zum ersten Teil.
Hier geht es zu meiner Rezension zu „She Who Became the Sun“ (Band 1).

Meine Bewertung:
4 1/2 Sterne von 5

Details:
Titel: He Who Drowned the World
Originaltitel: He Who Drowned the World
Reihe: Der strahlende Kaiser; Band 2 von 2
Autor*in: Shelley Parker-Chan
Übersetzung: Aimée de Bruyn Ouboter 
Verlag: Cross Cult
Seiten: 592
Kauflink: Amazon
Preis: 29,00 € (D) Exklusives Hardcover (limitiert); 18,00 € (D) Taschenbuch; 12,99 € E-Book
Die auf den Bildern gezeigte Version ist eine Exklusivausgabe der Illumicrate. Sie ist in dieser Form nicht mehr im Handel erhältlich.

Klappentext:

Zhu Yuanzhang, der „strahlende König“, strebt nach ihrem Sieg über die mongolischen Herren in Südchina nach einem neuen Ziel: dem Kaiserthron. Doch sie ist nicht allein mit diesen Ambitionen. Die Kurtisane Madame Zhang aus dem Süden plant dasselbe für ihren Mann – und sie ist stark genug, Zhu auszulöschen. Noch ein weiterer Thronanwärter steht bereit: Wang Baoxiang, ein verschmähter Gelehrter, der sich in die Hauptstadt eingeschlichen hat und das Reich durch tödliche Hofintrigen bedroht. Um im Spiel zu bleiben, muss Zhu alles auf ein riskantes Bündnis mit einem alten Feind setzen: dem talentierten, aber labilen Eunuchen-General Ouyang. Jeder Anwärter ist bereit, alles zu tun, um zu gewinnen. Doch wenn die Gier und der Ehrgeiz schier unendlich sind, könnte der Preis selbst für das rücksichtsloseste Herz zu hoch sein.

Meine Meinung:

Zhu strebt weiterhin nach dem Kaiserthron, doch sie ist nicht die Einzige im Reich, die das Mandat des Himmels besitzt. Wang Baoxing, ein verschlagener Gelehrter, hat sich einen Platz am Hof gesichert und versucht nun durch Intrigen, die Macht zu ergreifen. Auch Madame Zhang plant, ihren Mann auf den Thron zu setzen und ihre Armee steht zwischen Zhu und ihrem Ziel. Ihre einzige Chance ist es, sich mit ihrem alten Feind, General Ouyang zu verbünden. Doch der Eunuch ist psychisch sehr instabil und befindet sich bereits auf einer Mission, von der er nicht plant, lebendig zurückzukehren.

Folierte Illustration auf dem Hardcover bei He Who Drowned the World Illumicrate Edition

Wow, ich weiß wirklich kaum, wie ich meine Gefühle zu diesem Buch in Worte fassen soll. Insbesondere die ersten beiden Drittel haben mich sprach- und atemlos zurückgelassen. Zuerst einmal: Wer ein Fan von wirklich moralisch grauen Charakteren ist, kommt in diesem Buch voll und ganz auf die Kosten! Fast jeder Charakter hier ist in irgendeiner Weise verletzt und verletzt nun andere und das Ergebnis ist absolut intensiv.

Insbesondere die Introspektiven von Madame Zhang und Ouyang haben mich sehr mitgenommen. Es geht dabei viel um Trauma, Mord, (sexuelle) Gewalt, Selbstverletzung und so vieles mehr (ich kann definitiv empfehlen, vor dem Lesen eine Liste mit Inhaltswarnungen anzuschauen). Auch wenn Shelley Parker-Chan das Buch selbst nicht als Grimdark-Fantasy kategorisieren möchte, liest es sich teils doch sehr so.

Illustrationen der Charaktere aus He Who Drowned the World

Ich glaube ich habe bisher für keinen Charakter aus einem Buch so viel Hass empfunden, wie für Wang Baoxing. Es ist generell eine große Leistung, wenn Charaktere mir so nachhaltig im Gedächtnis bleiben wie er und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich ihn jemals vergessen werde. Eine andere Rezension auf Goodreads hat es perfekt ausgedrückt: „most of the characters in this novel are straight up demonic. There is villainy, and then there is Wang Baoxiang.“

Ich wünschte, das Buch hätte dieses Level bis zum Ende durchgehalten, aber leider ging dann im letzten Drittel plötzlich alles zu schnell und zu einfach. Ich hatte hier ein ähnliches Gefühl, wie im ersten Band und habe genauso wie dort ein wenig den Bezug zu den Charakteren verloren. Das war insbesondere deshalb schade, weil ich diese in den ersten beiden Dritteln so intensiv kennengelernt habe.

Farbige Buchschnitte von She Who Became the Sun deutsche Version & Illumicrate Vesion und He Who Drowned the World Illumicrate Edition

Hinzu kam, dass mich das Ende des Buches so gar nicht überzeugen konnte. Auch dieses kam für meinen Geschmack zu schnell, zu einfach und Zhus Entscheidung war ziemlich hypokritisch. Sie sagt, sie möchte eine gewisse Handlung nicht ausführen, weil sie nicht will, dass ein zukünftiges Reich nicht auf diesem Fundament erbaut wird – aber ganz kurz vorher war es noch völlig ok die gleiche Handlung bei einem anderen Charakter auszuführen. Ich war davon leider einfach nicht überzeugt.

Und dennoch waren die ersten zwei Drittel des Buches einfach so gut, dass die Geschichte bei mir noch immer nachhallt. Ebenso, wie der erste Band dieser Reihe wird mich wohl auch dieser noch eine ganze Weile lang begleiten.

She Who Became the Sun & He Who Drowned the World nebeneinander Illumicrate Edition
Fazit:

„He Who Drowned the World“ ist eine Geschichte voller Brutalität und Trauma und voller Charaktere, die aufgrund ihrer eigenen Verletzungen nun andere verletzen. Abgesehen davon, dass ich empfehlen würde, vorher Inhaltswarnungen anzuschauen, möchte ich diese Dilogie sehr gerne allen weiterempfehlen, die sich ein intensives Leseerlebnis wünschen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. […] Autor*in: Shelley Parker-ChanÜbersetzung: Aimée de Bruyn OuboterVerlag: Cross CultErscheinungstermin: 02.04.2024Vorbestellen: AmazonKlappentext: Zhu Yuanzhang, der „strahlende König“, strebt nach ihrem Sieg über die mongolischen Herren in Südchina nach einem neuen Ziel: dem Kaiserthron. Doch sie ist nicht allein mit diesen Ambitionen. Die Kurtisane Madame Zhang aus dem Süden plant dasselbe für ihren Mann – und sie ist stark genug, Zhu auszulöschen. Noch ein weiterer Thronanwärter steht bereit: Wang Baoxiang, ein verschmähter Gelehrter, der sich in die Hauptstadt eingeschlichen hat und das Reich durch tödliche Hofintrigen bedroht. Um im Spiel zu bleiben, muss Zhu alles auf ein riskantes Bündnis mit einem alten Feind setzen: dem talentierten, aber labilen Eunuchen-General Ouyang. Jeder Anwärter ist bereit, alles zu tun, um zu gewinnen. Doch wenn die Gier und der Ehrgeiz schier unendlich sind, könnte der Preis selbst für das rücksichtsloseste Herz zu hoch sein.Werde ich es mir holen? Ich besitze bereits die englische Version und habe sie auch schon gelesen. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert