Cover Give Me Butterflies
New Adult Romance

Give Me Butterflies

Rezension zu „Give Me Butterflies” von Jillian Meadows

Meine Bewertung:
3 Sterne von 5

Details:
Titel: Give Me Butterflies
Originaltitel: Give Me Butterflies
Reihe: Fern River-Reihe; Band 1
Autorin: Jillian Meadows
Übersetzung: Juliane Zaubitzer
Verlag: Penguin Verlag
Seiten: 432
Kauflink: Amazon
Preis: 16,00 € (D) Taschenbuch; 9,99 € (D) E-Book

Klappentext:

Millie liebt ihren Job als Insektenforscherin und zaubert den Besuchern des Wilhelmina Naturkundemuseums mit ihrer mitreißenden Art stets ein Lächeln ins Gesicht. Der Einzige, bei dem ihr das nicht gelingt, ist ihr Kollege Finn Ashford, der das Astronomie-Department leitet. Millie ist fest entschlossen, sich von seiner mürrischen Art, dem finsteren Blick und seinen nerdigen Planeten-Krawatten nicht irritieren zu lassen, und von seinen strahlend blauen Augen und seinem sportlichen, muskulösen Körper schon gar nicht. Stattdessen muss sie sich auf ihre Beförderung im Museum konzentrieren. Doch zu ihrem Leidwesen wird ausgerechnet Finn mit über die Besetzung der offenen Stelle entscheiden. Die seltsamen Schmetterlinge, die plötzlich in ihrem Bauch umherflattern, kann sie daher gar nicht gebrauchen. Denn als Arbeitskollege ist Finn absolut tabu – oder?

Klappentext Give Me Butterflies
Meine Meinung:

Millie arbeitet als Museumskuratorin im Bereich der Insektenkunde und liebt es, besonders den Kindern dort ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Ihr Kollege aus der Astronomie, Finn, hat zwar eine mürrische Art, übt aber dennoch eine unvergleichliche Anziehung auf sie aus. Doch er ist im Komitee, welches über ihre Beförderung entscheidet. Dennoch lernt Millie ihn und seine beiden Nichten immer mehr kennen und wird ein wichtiger Punkt im Leben der kleinen Familie. Können die beiden wirklich nur Freunde bleiben oder ist es dafür nicht schon längst zu spät?

Zuerst einmal muss ich sagen, dass dies eine süße Geschichte war und ich insbesondere die Dynamik der beiden Protagonisten sehr mochte. Trotzdem muss ich auch sagen, dass dies nicht die Geschichte war, die mir versprochen wurde. Der Klappentext und das Cover haben mir hier eine Liebesgeschichte versprochen, die in der Wissenschaft spielt, ähnlich wie bei den Büchern von Ali Hazelwood. Tatsächlich war dies aber nur zu Beginn und am Ende wirklich Thema und selbst da blieb alles sehr oberflächlich. Dies war eher eine Geschichte darüber, wie eine neue Beziehung mit Kindern funktionieren kann, wie man als Familie zusammenfinden kann. Und wie gesagt, das hat definitiv eine süße Geschichte ergeben – aber es ist nun mal auch nicht das, was ich lesen wollte.

Farbschnitt Give Me Butterflies

Gestört hat mich aber vor allem, dass hier einfach jeder Trope und jedes Thema reingestopft wurde und kaum eines wirklich Raum erhielt. Es musste noch etwas Familiendrama mit Finns Familie geben, Millie musste natürlich einen Ex haben, der auftauchen musste. Es wurde seltsam viel Zeit auf die Dynamik von Millies Schwester und einem Kindheitsfreund aufgewandt (vermutlich, weil diese in einem Folgeband vorkommen werden). Auch die Geschichte rund um Millies Arbeit bekam eben kaum die benötigte Aufmerksamkeit.

Trotzdem mochte ich die Dynamik der beiden Protagonisten und auch die Familiendynamik mit Finns Nichten, um die er sich kümmerte, war sehr süß. Es gab recht wenig Drama in diesem Bereich und alle Probleme wurden sehr schnell gelöst. Ich fand das mal eine schöne Abwechslung zu den Büchern, die ich im Romance-Bereich sonst so lese, es sorgte jedoch auch dafür, dass sich die Geschichte irgendwann aufgebläht anfühlte. Die beiden waren zusammen, alle waren glücklich – warum folgten dann noch mehr als 100 weitere Seiten?

Trotz dieser Kritik glaube ich, dass dies ein schönes Buch für alle ist, die sich mal eine ganz unaufgeregte, cosy Liebesgeschichte mit wenig Drama wünschen, mit erwachsenen Protagonisten mitten im Leben, die herausfinden müssen, wie ihre kleine Familie am glücklichsten ist. Es ist nur eben nicht die Geschichte, die da im Klappentext versprochen wird.

Zitat aus Give me butterflies
Fazit:

„Give Me Butterflies“ ist eine Cosy Romance mit wenig Drama und sympathischen Protagonisten. Die Dynamiken sind süß, allerdings passiert auch wenig im Hauptstrang und dafür kommt umso mehr rundherum vor, wodurch sich die Geschichte etwas aufgeblasen anfühlt. Zudem ist die im Klappentext versprochene Geschichte eher eine Nebenhandlung, wodurch es einfach nicht das Buch war, was ich mir erhofft hatte.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert