Cover Die Honeys von Ryan La Sala
Feministisch Horror Jugendthriller Lesetipp Thriller

Die Honeys

Rezension zu „Die Honeys“ von Ryan La Sala

Meine Bewertung:
5 Sterne von 5

Details:
Titel: Die Honeys
Originaltitel: The Honeys
Autor: Ryan La Sala
Übersetzung: Katrin Aust
Verlag: Cross Cult
Seiten: 432
Kauflink: Amazon
Preis: 18,00 € (D) Taschenbuch; 12,99 € (D) E-Book

Klappentext:

Mars und seine Schwester Caroline waren einst unzertrennlich. Als sie unter grausamen Umständen stirbt, ist Mars von Trauer überwältigt. Nachdem er einst wegen seiner Genderfluidität von der angesehenen Aspen Summer Academy ausgeschlossen wurde, besteht Mars dieses Jahr darauf, an ihrer Stelle teilzunehmen. Mars fühlt sich zu ihren alten Freundinnen hingezogen, einer Gruppe von Mädchen, die sich die Honeys nennen. Sie sind schön und furchteinflößend, und Mars ist sich sicher, dass sie etwas mit Carolines Tod zu tun haben. Schon bald trübt sich die sanfte Bergbrise in Aspen. Mars kann seinen eigenen Erinnerungen nicht mehr trauen; etwas jagt ihn am helllichten Tag und spielt mit seinem Verstand. Wenn Mars es nicht bald findet, wird es ihn lebendig auffressen …

Klappentext Die Honeys
Meine Meinung:

„Die Honeys“ wurde mir freundlicherweise von Cross Cult als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Auf meine Meinung hat dies keine Auswirkungen.

Mars und seine Zwillingsschwester Caroline haben sich seit Jahren immer mehr entzweit – während xier wegen seiner Genderfluidität von der Aspen Summer Academy ausgeschlossen wurde, blühte sie dort richtig auf. Doch als Caroline unter grausamen Umständen stirbt, ist Mars entschlossen, zurück an die Academy zu gehen, um mehr über ihren Tod herauszufinden. Sofort fühlt xier sich von einer Gruppe Mädchen besonders angezogen: Den Honeys. Sie sind wunderschön, furchteinflößend und sie verbergen etwas. Mars muss schnell herausfinden, was es ist, denn etwas beginnt, mit seinem Verstand zu spielen.

Dieses Buch ist einfach ein einziger genialer Fiebertraum! Beim Lesen wusste ich manchmal gar nicht wie mir geschieht – ich war wie in einem Netz gefangen und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Das Buch ist spannend, verwirrend, ein bisschen seltsam und richtig großartig!

Farbschnitt Die Honeys

Das fängt schon mit der ersten Szene an – selten war ich so schnell gepackt und mitten in der Geschichte, wie hier. Der Autor setzt auf wenigen Seiten den Ton für das Buch. Und ja, es bleibt auch so spannend für den Rest des Buches. Was mich besonders begeistert hat war, dass dies eher eine latente, unterschwellige Spannung ist. Das Buch ist nicht durchgehend temporeich und voller Action (auch wenn es diese Szenen durchaus gibt), aber selbst die ruhigen Momente sind von diesem Gefühl durchzogen, dass etwas nicht stimmt und in jedem Moment etwas geschehen könnte.

Begeistert war ich auch von den meisten Charakteren. Innerhalb kürzester Zeit schaffte es der Autor, dass ich mir alle gut vorstellen konnte. Mars stach dabei natürlich hervor, da wir die Geschichte aus xierer Sicht erleben. Xier war ein starker Protagonist, der die Geschichte sehr gut tragen konnte. Die Genderfluidität war dabei gut in die Geschichte integriert und ich fand es dadurch noch spannender, aus seiner Sicht heraus zu lesen. An einigen Stellen hatte ich lediglich das Gefühl, dass die einzelnen Mitglieder der Honeys etwas stärker hätten herausstechen können – ich denke jedoch, dass dies eine bewusst getroffene Entscheidung war.

Sehr gut eingewoben waren in diesem Buch auch die Kultur amerikanischer Sommerschulen für Reiche und insbesondere die Probleme toxischer Maskulinität. Diese Themen wurden sehr passend aufgegriffen und trugen viel zur Handlung bei.

Kapitelzierde Die Honeys
Fazit:

„Die Honeys“ konnte mich von der ersten Seite an abholen und überzeugen. Dieser Fiebertraum von einem Buch ist durchgehend spannend, hat tolle Charaktere und wartet mit interessanten Themen auf – von meiner Seite aus gibt es eine große Empfehlung!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert