Link zu allen Templates: [Klick hier]
Link zum Formular für gelesene Bücher: [Klick hier]
Link zum Discord-Server: [Klick hier]
Sehr geehrte Anwärterin / Sehr geehrter Anwärter,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir Sie zum kommenden Wintersemester am Lohengrim Warcollege begrüßen dürfen.
Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung sind Sie nunmehr ein Mitglied dieser ehrwürdigen Institution. Die fähigsten Lehrenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen die bestmögliche Ausbildung angedeihen zu lassen. Mit Stolz können wir erklären, zu den führenden Akademien zu gehören. Unseren Absolventinnen und Absolventen steht die Welt offen.
Bei uns lernen Sie Dinge, von denen der große Teil der Bevölkerung nur träumen kann. Wir lehren Sie magische Fähigkeiten, rhetorische Raffinesse, fundiertes geschichtliches Wissen, politisches sowie taktisches Geschick. Und nicht zu vergessen – wir lehren Sie, zu den besten Drachenreiter:innen der Welt zu gehören.
Von Ihnen erwarten wir Ehrgeiz, Fleiß und Hingabe. Wir möchten Sie warnen – Ihr Platz an diesem einzigartigen College ist keineswegs selbstverständlich. Schwäche wird nicht geduldet, ebenso wenig wie Illoyalität.
Nutzen Sie diese Chance – dann können Sie Großes erreichen. Nutzen Sie Ihre Chance jedoch nicht, wird Ihr Absturz umso schmerzhafter.
Wir erwarten Ihr Kommen.
Hic sunt dracones!
Hochachtungsvoll
Aoife McEllister
Direktorin des Lohengrim Warcollege
Hier kommen die wichtigsten Eckdaten für dein erstes Semester am Lohengrim Warcollege.
Wann?
01.11. – 30. 11 2023
Leseabend am 18.11.23
Wo?
Am Lohengrim Warcollege, auf Instagram, an deinen liebsten Readingspots und wenn du willst auch auf Discord.
Wer?
Deine Bücher und du.
Was?
Absolviere dein erstes Semester am Warcollege. Bestehe die Kurse, finde vielleicht schon einen Drachen, der zu dir passt und gehe eine Bindung mit ihm ein… und nebenbei: Versuche nicht zu sterben! Alles, was du dazu brauchst, findest du in deinem Bücherregal.
Wie?
Dein erstes Semester am Warcollege hat es bereits in sich. Finde dich an der Akademie zurecht, indem du Kurse besuchst, andere Studierende triffst und natürlich: Lerne die Drachen kennen. Um diesen drakonischen Lesemarathon erfolgreich abzuschließen, musst du lediglich zwei Fächer bestehen, also zwei Bücher beenden. Damit bestehst du erfolgreich das erste Semester. Ein Pflichtfach ist selbstverständlich der Flugunterricht. Dazu kommt ein Wahlfach, das du dir selbst aussuchen kannst. Solltest du zu den besonders ehrgeizigen Studierenden gehören (wovon die Schulleitung ausgeht), obliegt es dir, weitere Fächer und Kurse zu belegen und abzuschließen. Wichtig ist, dass du entscheidest, welchen weiteren Aufgaben du dich stellen möchtest – du entscheidest über die Anzahl, der von dir zu lesenden Bücher.
Vielleicht gelingt es dir auch bereits im ersten Semester eine Bindung zu einem Drachen einzugehen. Aber keine Angst: Diese Bindung ist einzigartig und benötigt Zeit. Allen, die dafür mehr Zeit brauchen, stellt das College selbstverständlich gut ausgebildete Schuldrachen zur Verfügung, auf denen du dich in die Lüfte schwingen kannst.

Der Drakonische Lesemarathon ist ein RP-Lesemarathon, welcher von Alex (@federspule) und mir erstellt wurde. Teilnehmer*innen besuchen das Lohengrim Warcollege und werden dort zu Drachenreiter*innen ausgebildet, indem sie Bücher lesen und damit Fächer bestehen.
Um das Semester zu bestehen und damit den Lesemarathon erfolgreich zu beenden, müssen insgesamt zwei Fächer erfolgreich abgeschlossen werden, wobei Flugunterricht ein Pflichtfach ist. Ein zweites Fach kann frei gewählt werden. Natürlich können aber so viele Fächer wie gewünscht belegt werden.
Optional ist es auch möglich, einen Drachen zu binden. Dafür muss eine Aufgabe für eine der sechs Drachenrassen bestanden werden. Alle, die sich im ersten Semester aber noch nicht in der Lage sehen, diese Entscheidung zu treffen, können natürlich auch auf den Schuldrachen ihre Ausbildung antreten.
Die Aufgaben für die Fächer sind die folgenden:
Flugunterricht (Pflichtfach): Lies ein Buch, bei dem der gesamte Titel in der oberen Hälfte des Covers steht
Drachenkunde: Lies ein Buch, in dem Drachen vorkommen
Nahkampfunterricht: Lies ein Buch, in dem sich zwei Charaktere besonders nah kommen (romantisch, freundschaftlich, im Duell…)
Waffenkunde: Lies ein Buch mit einer Waffe auf dem Cover / im Titel
Magischer Grundkurs: Lies ein Buch, in dem Hexen oder Zauberer vorkommen.
Strategie: Lies ein Buch, in dem eine kriegerische und/oder politische Strategie eine große Rolle einnimmt
Heilkunde: Lies ein Buch mit Pflanzen auf dem Cover
Geschichte der Beziehungen zwischen Menschen & Drache: Lies ein Buch in dem es einen magischen/tierischen Begleiter gibt oder auf dessen Cover sowohl ein Mensch als auch ein (magisches) Tier abgebildet ist

Die Aufgaben für die Drachen lauten wie folgt:
Schwarzer Wyvern: Lies ein Buch mit einem moralisch grauen Charakter
Weißer Frostdrache: Lies ein Buch in einem kalten Setting
Blauer Meeresdrache: Lies ein Buch, das zu einem großen Teil am oder auf dem Wasser spielt
Goldener Amphithere: Lies ein Buch mit einem klassischen Helden oder einer klassischen Heldin als Hauptcharakter
Grüner Feendrache: Lies ein Buch, das mindestens einen Hauptcharakter hat, der nicht menschlich ist.
Tatzelwurm: Lies ein Buch mit einer Katze oder einer Schlange auf dem Cover
Viele der Aufgaben sind so ausgewählt, dass möglichst viele Bücher dazu passen, egal in welchem Genre man sucht. Auch wenn der Lesemarathon thematisch natürlich in den Fantasybereich fällt, so darf jedes Genre, ebenso wie in jedem Medium, gelesen werden. Es gibt nur wenige Aufgaben, in denen etwas Bestimmtes gefordert wird.
Zu einigen der spezifischeren Aufgaben haben Alex und ich hier Buchtipps für euch, welche euch vielleicht dabei helfen, ein passendes Buch zu finden. Wir haben darauf geachtet, unterschiedliche Genre unterzubringen, sind allerdings natürlich in erster Linie selbst Fantasy-Leserinnen, weshalb wir hier die meisten Bücher kennen. Nicht alle empfohlenen Bücher habe ich selbst gelesen, aber zu denen, die ich selbst kenne, verlinke ich auch immer meine Rezension:
Flugunterricht (Pflichtfach): Lies ein Buch, bei dem der gesamte Titel in der oberen Hälfte des Covers steht
Die Insel der tausend Leuchttürme: In diesem Jahr erschien endlich das neue Zamonien-Buch von Walter Moers. In diesem geht der Schriftsteller Hildegunst von Mythenmetz auf Kur und wird plötzlich in einen uralten Konflikt gezogen. Tatsächlich ist der Titel fast aller Romane dieses Autors in der oberen Hälfte des Buches, weshalb es ein perfekter Zeitpunkt ist, mal nach Zamonien zu reisen!
Hier geht es zu meiner Rezension.
I’m Glad My Mom Died: Diese Biografie der Schauspielerin Jennette McCurdy handelt von schwierigen Themen und ich würde empfehlen, zuvor die Inhaltswarnungen zu beachten. Dennoch ist dieses Buch unglaublich wichtig und empfehlenswert. Es lohnt sich auch, als englisches Hörbuch zu hören, da die Autorin dieses selbst eingesprochen hat.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Die Ladenhüterin: Dieses Buch zeigt die Probleme der Arbeitsmentalität der japanischen Gesellschaft auf. Es ist eine interessante, etwas seltsame Geschichte, die ich selbst bald nochmal lesen möchte. Da das Buch auch eher kurz ist, ist es perfekt für einen Lesemarathon geeignet.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Drachenkunde: Lies ein Buch, in dem Drachen vorkommen
Die Knochenschiffe: Drachen sind ausgestorben – zumindest dachten das alle. Da erscheint ein neuer Drache im Wasser und eines der Knochenschiffe wird ausgesandt, um diesen zu beschützen. Wenn jemand das Wesen töten würde, könnte dies den andauernden Krieg noch verlängern. Auch wenn die Drachen in diesem Buch eher untypisch sind, sind sie dennoch majestätisch und interessant.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Der Bücherdrache: Ebenfalls eher untypisch ist der Drache dieses Buches, denn seine Haut besteht aus einer riesigen Menge an Büchern. Ein kleiner Buchling versucht ihn zu finden, um eine Mutprobe zu bestehen und erhält dabei mehr, als erwartet.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Der Orden des geheimen Baumes: Wer jedoch lieber typische Drachen haben möchte, ist mit diesem Buch bzw dieser Dilogie (im Deutschen) gut beraten. Im Westen gibt es riesige feuerspeiende Wyrm, die das Gleichgewicht der Welt stören, während die Drachen des Ostens mit dem Wasser verbunden sind und friedlich mit den Menschen zusammenleben. Daraus entwickelt sich eine epische Geschichte rund um den Kampf zwischen Gut und Böse.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Waffenkunde: Lies ein Buch mit einer Waffe auf dem Cover / im Titel
Legendborn – Der geheime Bund: Diese Urban Fantasy Reihe folgt Bree, deren Mutter vor kurzem gestorben ist und die plötzlich Dämonen sieht. Sie versucht mehr darüber herauszufinden und muss dafür einen Bund infiltrieren, der aus den Erben der Tafelrunde besteht.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Das Reich der Vampire – A Tale of Blood and Darkness: Die Welt ist in durchgehende Nacht gehüllt und Menschen können kaum noch überleben. Die Herrschaft der Vampire ist angebrochen und nur noch wenige stellen sich ihnen entgegen. Einer davon ist Gabriel, der die letzte Hoffnung einer sterbenden Welt ist.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Im Zeichen der Mohnblume – Die Schamanin: Rins einzige Chance auf ein besseres Leben ist es, die Prüfung als eine der besten zu bestehen und an der Eliteakademie Sinegard aufgenommen zu werden. Doch als sie denkt, es geschafft zu haben, erlebt sie auch dort nur Ausgrenzung aufgrund ihrer Herkunft. Als ein Krieg ausbricht muss sie kämpfen und merkt dabei, dass sie mehr kann, als gewöhnliche Menschen.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Magischer Grundkurs: Lies ein Buch, in dem Hexen oder Zauberer vorkommen.
Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das Begabte Kind: Vier Hexen haben einen Bürgerkrieg überlebt und versuchen nun, ein normales Leben zu führen. Doch eine Prophezeiung sagt das Ende der Welt voraus und ein Kind gerät in den Fokus. Die vier müssen entscheiden, welche Werte sie vertreten wollen und was sie bereit sind, zu opfern.
Hier geht es zu meiner Rezension.
The Very Secret Society of Irregular Witches: Mika Moon ist eine Hexe, die sich an die Regel hält, alleine zu leben. Doch als sie gebeten wird, drei Junghexen zu unterrichten, merkt sie, dass sie vielleicht gar nicht alleine sein muss. Dieses Buch ist die Definition von Cozy und ich kann es nur wärmstens empfehlen!
Hier geht es zu meiner Rezension.
Ex Hex: Was tut jede normale Hexe, die gerade sitzen gelassen wurde? Klar, sich betrinken und ihren Ex verfluchen. Als Viv dies jedoch tut geht etwas schief, denn als Rhys einige Jahre später zurück in die Stadt kommt, trifft ihn der Fluch mit voller Wucht und bedroht auch die restlichen Einwohner.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Strategie: Lies ein Buch, in dem eine kriegerische und/oder politische Strategie eine große Rolle einnimmt
Way of Kings: Diese Reihe beginnt mit einem Krieg, der bereits mehrere Jahre währt. Dalinar, ein hoher General und sein Sohn Adolin sind immer wieder in Kriegstaktiken und politische Strategie verwickelt. Währenddessen versucht der Sklave Kaladin nur zu überleben und die Menschen um ihn herum zu retten.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Leviathan erwacht: Die The Expanse-Reihe dreht sich um die verschiedenen Konflikte, die Menschen haben und jeder Teil ist für diese Aufgabe geeignet. Es gibt immer wieder politische Maneuver und Taktiken in Kämpfen im All. Dazu geht es um die Crew der Rosinante, die einem einfach nur ans Herz wachsen muss.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Heilkunde: Lies ein Buch mit Pflanzen auf dem Cover
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen: Hoch im Norden versucht Emily die noch unbekannten Feen zu erforschen, doch sie kommt nicht gut mit den Menschen zurecht und stößt diese vor den Kopf. Ihr akademischer Rivale dagegen scheint sehr gut mit diesen klarzukommen und ein Geheimnis zu haben, welches Emily sehr interessiert.
Hier geht es zu meiner Rezension.
The Last Tale of the Flower Bride: Ein Mann heiratet die Liebe seines Lebens. Die einzige Bedingung: er darf niemals nach ihrer Vergangenheit fragen. Doch als die beiden in das Haus ihrer Kindheit zurückkehren und dort die Erinnerungen der Kindheitsfreundin auftauchen, kann er nicht anders, als nach Antworten zu suchen.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Das Tagebuch der Jenna Blue: Jenna, Scarlett und Anna sind Schwestern. Sie leben mit ihrem depressiven Vater in einem verfallenen Haus. Seit die Mutter vor zehn Jahren am helllichten Tag verschwunden ist, übernimmt Anna ihre Rolle. Die Teenager Jenna und Scarlett sind verfeindet und kämpfen mit allen Mitteln gegeneinander. Als neue Spuren ans Licht kommen versucht Jenna verstärkt, die Wahrheit über ihre Mutter herauszufinden.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Geschichte der Beziehungen zwischen Menschen & Drache: Lies ein Buch in dem es einen magischen/tierischen Begleiter gibt oder auf dessen Cover sowohl ein Mensch als auch ein (magisches) Tier abgebildet ist
Der Knochensplitterpalast – Die Tochter: Dieses Buch beinhaltet den süßesten tierischen Begleiter überhaupt und kann auch sonst überzeugen. Die Geschichte ist temporeich und wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Während Lin im geheimnisvollen Palast ihres Vaters versucht, ein Rätsel zu lösen, wird Jovis auf der anderen Seite des Reiches unfreiwillig in eine Revolution hineingezogen.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Nevernight – Die Prüfung: Nicht nur sind auf dem Cover die Protagonistin Mia und eine Katze zu sehen, sondern auch im Buch gibt es diesen tierischen Begleiter. Herr Freundlich ist dabei absolut großartig und einer meiner liebsten tierischen Begleiter in Büchern.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Spiegelfluch und Eulenzauber: Auf dem Cover zu sehen sind hier eine Frau und eine Eule, wodurch dieses Buch gut zur Aufgabe passt. Es handelt sich hier um eine an Schneewittchen angelehnte Geschichte, in der exploriert wird, wie ein Charakter sich von der Macht eines bösen Zauberspiegels korrumpieren lassen kann.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Schwarzer Wyvern: Lies ein Buch mit einem moralisch grauen Charakter
Dem Blitz zu nah: In diesem unglaublich komplexen Buch hat jeder Charakter eine eigene Agenda und viele sind eher eigennützig unterwegs. Insbesondere der Protagonist, Mycroft Canner, ist undurchsichtig und spielt auf verschiedenen Seiten. Wer komplexe politische Systeme, philosophische Debatten und unzuverlässige Erzähler mag, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Die Unbändigen: Drei Frauen müssen zu verschiedenen Zeiten mit den Folgen des Patriarchats kämpfen. Ich würde nicht sagen, dass alle drei generell moralisch grau sind, aber zumindest eine der drei tut etwas, das man definitiv so kategorisieren könnte.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Weißer Frostdrache: Lies ein Buch in einem kalten Setting
Björnstadt: Björnstadt ist ein kleiner Ort in Schweden, mitten im Wald. Im Winter ist der See zugefroren und so spielen bereits die kleinsten hier Eishockey. Die gesamte Hoffnung des Ortes liegt auf der aktuellen Eishockey-Mannschaft, als einer der Spieler etwas Unaussprechliches tut.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Die wunderbare Kälte: In einem märchenhaften Winter stalkt eine Maskenbildnerin ihre Opfer und spielt mit ihnen, wie mit Puppen. Bis sie auf zwei Menschen trifft, die sie so sehr faszinieren, dass sie sich in ihren eigenen Fäden verheddert.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Blauer Meeresdrache: Lies ein Buch, das zu einem großen Teil am oder auf dem Wasser spielt
Und der Ozean war unser Himmel: Diese Neuerzählung von Moby Dick folgt einer Gruppe von Walen, die Menschen jagen. Dabei macht die Anführerin vor allem Jagd auf einen besonderen Feind.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Tress of the Emerald Sea: Das Wasser in diesem Buch ist nicht ganz klassisch Wasser, sondern besteht aus Sporen. Diese verhalten sich jedoch, wie sonst ein Meer – zum größten Teil zumindest. Tress versucht, ihren Geliebten aus den Fängen einer Hexe zu retten und begibt sich dabei auf eine gefährliche Reise.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Ein Meer aus Feuer: Die berüchtigte Piratenkapitänin Kailin O’Read stirbt. Sie will allerdings sicher gehen, dass ihre Mannschaft gut versorgt ist, weshalb sie den gefährlichen Auftrag annimmt, eine Prinzessin zu retten. Auf der langen Reise von Ort zu Ort befindet sich die Mannschaft zum größten Teil auf dem Wasser, weshalb dieses Buch sehr gut zur Aufgabe passt.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Goldener Amphithere: Lies ein Buch mit einem klassischen Helden oder einer klassischen Heldin als Hauptcharakter
Rumo & Die Wunder im Dunkeln: Ein weiterer Roman aus Zamonien darf natürlich nicht fehlen, denn Rumo wächst mit den Geschichten von Helden auf und will unbedingt selbst einer werden. Dafür muss er viele Kämpfe bestreiten und seine große Liebe retten.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Vanara – Aufstieg der Bahedor: Vanara will unbedingt Ritter werden und gegen Drachen kämpfen, doch als Frau ist das eigentlich nicht möglich. Mithilfe ihrer Freunde tarnt sie sich jedoch und nimmt an einem großen Wettbewerb teil, um zu zeigen, dass auch sie das Zeug dazu hat.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Grüner Feendrache: Lies ein Buch, das mindestens einen Hauptcharakter hat, der nicht menschlich ist.
Die Stadt der träumenden Bücher: Mein liebstes Zamonien-Buch muss natürlich auch auf dieser Liste vertreten sein! Der Protagonist dieser Geschichte ist der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz, der auf der Suche nach einem besonderen Autor ist und dabei ein Abenteuer erlebt, welches zum Fürchten ist.
Hier geht es zu meiner Rezension.
A Dowry of Blood: Auch wenn die Hauptcharaktere dieses Buches menschlich erscheinen, sind es doch Vampire. Diese lose Neuerzählung von Dracula aus der Sicht einer seiner Bräute ist ein kurzes, unglaublich schönes Buch. Besonders der Schreibstil hat es mir hier angetan.
Meine Rezension folgt bald.
Tatzelwurm: Lies ein Buch mit einer Katze oder einer Schlange auf dem Cover
Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange: Auf dem Cover dieses Buches findet sich eine Schlange. Diese repräsentiert Präsident Snow, den Gegenspieler aus der originalen Tribute von Panem-Trilogie. Dieses Buch ist seine Vorgeschichte.
Hier geht es zu meiner Rezension.
Der Schrecksenmeister: Echo ist eine Kratze, eine Katze, die sprechen kann und deren Fett besondere Eigenschaften hat. Weil er fast verhungert ist, verkauft er dieses an einen Schrecksenmeister. In einem Monat soll er ausgekocht werden, doch Echo wird alles versuchen, um aus dem Handel wieder herauszukommen.
[…] ist genau die Art Buch, auf die ich aktuell Lust habe! Beide Bücher passen natürlich perfekt zum Drakonischen Lesemarathon im kommenden […]
[…] Woche war sehr erfolgreich und ich freue mich jetzt, den Monat positiv abzuschließen, damit der Drakonische Lesemarathon beginnen […]
[…] so gut zu Halloween, dass ich den Monat gern damit beenden wollte. Da das Buch nicht gut in den Drakonischen Lesemarathon passt, habe ich es aktuell pausiert, aber ich hoffe, es gegen Ende des Monats noch zu […]
[…] den Lesemarathon habe ich auch das letzte nötige Buch begonnen. „Die Waage der Welt – Tiefstes Schwarz“ […]