1800, Joseon (Korea): Die verwaiste sechzehnjährige Seol ist bei der Polizei angestellt und soll einen angesehenen jungen Inspektor bei der Untersuchung des politisch brisanten Mordes an einer Adeligen unterstützen.

1800, Joseon (Korea): Die verwaiste sechzehnjährige Seol ist bei der Polizei angestellt und soll einen angesehenen jungen Inspektor bei der Untersuchung des politisch brisanten Mordes an einer Adeligen unterstützen.
Rezension zu „When Women were Dragons“ von Kelly Barnhill Meine Bewertung: Details:Titel: When Women were DragonsOriginaltitel: When Women Were DragonsAutorin: Kelly BarnhillÜbersetzung: Isabelle GoreVerlag: Cross CultSeiten: 448Kauflink: AmazonPreis: 26,00 € (D) Gebunden; 18,00 € (D) Taschenbuch; 12,99 € (D) E-Book Klappentext: Alex Green ist ein junges Mädchen in einer Welt, die der unseren sehr ähnlich ist, mit Ausnahme eines bahnbrechenden …
Kaum ein halbes Jahr ist vergangen, seit die „Letho-Expedition“ unter Konstantin O. Boldt von ihrem Forschungsabenteuer zurückgekehrt ist. Als immer gewaltigere Meereskreaturen an den Küsten Europas auftauchen und die Menschen in Schrecken versetzen, ist das Wissen des Mythozoologen einmal mehr gefragt.
Ich bin über dieses Buch in einem kurzen Reel auf Instagram gestolpert. Darin wurde es hoch gelobt und als anders als alles andere, was der Ersteller jemals gelesen hat, bezeichnet. Mich hat dies neugierig gemacht und ich musste es einfach lesen!
Shanghai im Jahr 1931, die Bühne ist bereitet für ein neues Jahrzehnt voller Intrigen.
Vor vier Jahren ist Rosalind von den Toten zurückgekehrt, aber das Experiment, dem sie ihr Leben zu verdanken hat, verlangt seinen Tribut. Jetzt strebt sie als Assassinin verzweifelt nach Wiedergutmachung.
Die kluge Montserrat schlägt sich als Außenseiterin in einer Männerdomäne durch: im mexikanischen Filmbusiness. Der einzige Mensch, der ihr lieb und teuer ist, ist ihr Jugendfreund Tristán, der als Soap-Darsteller unter Auftragsarmut leidet.
Januar 1742. Ein windschiefes Segelboot strandet an der Küste Brasiliens, an Bord 30 Männer, die einzigen Überlebenden des königlichen Eroberungsschiffs »The Wager«, das in einem Sturm zerschellt ist. Sechs Monate später: Drei Schiffbrüchige werden in Chile an Land gespült und erklären die 30 Männer zu Meuterern, die skrupellos gemordet hätten…
Edinburgh, 4. Dezember 1591. Es ist die letzte Nacht im Leben von Geillis Duncan: Als Hexe verurteilt, in einem Verließ tief unter der High Street von Edinburgh, weiß sie, dass der Henker sie erwartet. Da erscheint eine geheimnisvolle Besucherin in der Zelle: Iris, die behauptet, sie käme aus einer Zukunft, in der Frauen immer noch dafür verfolgt werden, wer sie sind und woran sie glauben.
Simi prayed to the gods, once. Now she serves them as Mami Wata—a mermaid—collecting the souls of those who die at sea and blessing their journeys back home.
But when a living boy is thrown overboard, Simi goes against an ancient decree and does the unthinkable—she saves his life. And punishment awaits those who dare to defy the gods.
To protect the other Mami Wata, Simi must journey to the Supreme Creator to make amends. But all is not as it seems. There’s the boy she rescued, who knows more than he should. And something is shadowing Simi, something that would rather see her fail . . .
Im Jahre 1862 ruft der Naturforscher Konstantin O. Boldt eine gefahrvolle Expedition ins Leben, um das rätselhafte Verschwinden der Fabeltiere zu erforschen. Sein faszinierender Reisebericht in Tagebuchform entführt dich in die Welt der europäischen Märchen, Sagen und Legenden. In detaillierten Beschreibungen und Illustrationen porträtiert Konstantin O. Boldt zahlreiche mythische Wesen und vergessene Kreaturen. Alte Aufzeichnungen, Feldnotizen und Artikelsammlungen des Naturforschers geben Einblicke in die Lebensweise, das Jagd- und das Fortpflanzungsverhalten der Fabelwesen.