Cover Year Zero Band 0

Year Zero – Band 0

Wo warst du, als die Zombieplage die Welt überrollte? In diesem actiongeladenen Prequel zur Hit-Serie enthüllt der gefeierte Horror-Autor Daniel Kraus (George Romero’s The Living Dead, The Autumnal) vier Geschichten aus den ersten Tagen der Zombie-Apokalypse, als selbst die wildesten Gerüchte nicht mit dem kommenden Horror mithalten konnten.

Cover "Hoffnung, Schmerz und Heilung" auf dem Tolino E-Reader

Hoffnung, Schmerz und Heilung

Wenn die Welt untergeht, muss Diplomatie mehr sein als Händeschütteln und Schlagzeilen.
Nitara Desai hat den Großteil ihres Lebens damit verbracht, internationale Abkommen zu verhandeln, Konfliktpunkte zu beseitigen und Katastrophen zu verhindern. Denn Worst-Case-Szenarien gehören in ihre Albträume, nicht in die Tagesberichte des IEC. An einem ruhigen Tag muss sie sich als IEC-Direktorin lediglich mit überforderten Dolmetschern auf ihrer CarbonCon-Konferenz befassen. Ein undankbarer Job, aber die Welt ertrinkt immer noch im CO2 – sie hat keine andere Wahl als sich irgendwie über Wasser zu halten.

Cover "Fugitive Telemetry" englische Version von "Übertragungsfehler", darüber liegen die ersten beiden deutschen Bände der Killerbot-Reihe

Übertragungsfehler

Für den zu einer – wenn auch wortkargen – Sicherheitseinheit umfunktionierten Killerbot droht die schlimmste Aufgabe, die man sich vorstellen kann. Sie muss (a) einen Mord auf Preservation Station aufklären (nicht so schlimm), dafür (b) mit der Stations-KI zusammenarbeiten (suboptimal, aber okay) und vor allem (c) mit Menschen reden (sehr schlimm). Als Killerbot bleibt einem auch nichts erspart …

Cover "Träumen Roboter von elektrischen Schafen" auf dem Tolino E-Reader neben dem Filmplakat von Blade Runner

Träumen Roboter von elektrischen Schafen?

Das Buch spielt im Jahr 1992 in San Francisco. Nach einem Atomkrieg ist die Erde kaum noch bewohnbar. Die hohe Strahlung hat die meisten Tiere aussterben lassen – der Besitz eines lebenden Tieres ist ein hohes Statussymbol. Viele auf der Erde verbliebende Menschen sind sogenannte „Spezialfälle“, welche durch die Strahlung geistig degeneriert sind und die daher kein Recht mehr haben, die Erde zu verlassen.

Cover Mit Güte und Gigawatt

Mit Güte und Gigawatt

Die Menschheit ist in einer Schleife gefangen
Während die Welt sich immer weiter aufheizt, benötigen die verbliebenen Menschen immer mehr Energie, um am Leben zu bleiben – ein Teufelskreis, der es zunehmend schwerer macht, Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Akemis Position in der Südkalifornischen Versorgungskommission gleicht einem tagtäglichen Kampf – und die Infrastruktur der Zivilisation aufrechtzuhalten ist der undankbarste Job auf dem Planeten. Als Los Angeles von einem Doppelevent getroffen wird – einer Hitzewelle und einem zeitgleichen Virusausbruch – haben er und sein Team alle Mühe, die Stromversorgung zu sichern.

Cover "Selection - Der Erwählte": Zu sehen ist eine Frau in einem Spiegelkabinett. Sie trägt ein weißes Kleid. Ihre vielen Reflektionen bilden sie ab, wodurch der größte Teil des Bildes weiß erscheint.

Selection – Der Erwählte

35 perfekte Mädchen waren angetreten. Nun geht das Casting in die letzte Runde: Vier Mädchen träumen von der Krone Illeás und einer Märchenhochzeit. America ist noch immer die Favoritin von Prinz Maxon, doch auch ihre Jugendliebe Aspen umwirbt sie noch immer heftig. Sie zögert, denn sie liebt beide. Doch jetzt ist der Moment der Entscheidung gekommen: America hat ihr Herz vergeben, mit allen Konsequenzen. Komme, was wolle …