Im letzten Jahr habe ich 22 Bücher ausgesucht, welche ich über das Jahr hinweg lesen wollte. Dies hat nicht ganz so gut geklappt, wie erhofft. Tatsächlich gelesen habe ich nur 12 der 22 Bücher. Dennoch hat mich die Challenge gerade in der ersten Hälfte des Jahres sehr motiviert und ich werde daher auch in diesem Jahr wieder daran teilnehmen – mit 23 Büchern.
Ich habe mir eine zusätzliche Regel gesetzt: Die Bücher, die bereits auf meiner letzten Liste standen und zu Beginn des letzten Jahres auch schon auf meinem SuB lagen, mussten erneut mit in die Challenge und wenn ich diese bis zum nächsten Jahr nicht gelesen habe, werden sie aussortiert. Betroffen davon sind 5 Bücher. Ich hoffe dies motiviert mich mehr dazu, auch diese endlich zu lesen.
Neuerscheinungen:
Tress of the Emerald Sea (01.01.23)

Klappentext: The only life Tress has known on her island home in an emerald-green ocean has been a simple one, with the simple pleasures of collecting cups brought by sailors from faraway lands and listening to stories told by her friend Charlie. But when his father takes him on a voyage to find a bride and disaster strikes, Tress must stow away on a ship and seek the Sorceress of the deadly Midnight Sea. Amid the spore oceans where pirates abound, can Tress leave her simple life behind and make her own place sailing a sea where a single drop of water can mean instant death?
Im letzten Jahr gab es eine Kickstarter Aktion von Brandon Sanderson, in welcher man die Produktion von 4 geheimen Büchern finanzieren konnte. Ich habe bei dieser Aktion mitgemacht und freue mich nun seit mehreren Monaten darauf, diese vier Bücher bald zu erhalten. Das erste davon wird direkt im neuen Jahr als E-Book ankommen und ich plane, es auch sofort zu lesen!
Björnstadt (18.01.23)

Klappentext: Björnstadt. Eine kleine schwedische Stadt mitten im Wald, fern von allem, was modern und bedeutsam ist. Das Leben hier ist nicht einfach, doch gerade deshalb halten die Menschen zusammen, und ihre Devise ist: hart arbeiten, nicht beschweren und dem Rest der Welt zeigen, woher wir kommen. Helfen soll dabei der von allen geliebte Björnstädter Eishockeyclub. Bisher nur mäßig erfolgreich, könnte der überragenden Jugendmannschaft in dieser Saison der große Durchbruch gelingen. Da geschieht in einer eiskalten Nacht etwas, das alle Hoffnungen auf Ruhm und Ehre zerstören könnte. Je nachdem, wem man glaubt. Und so muss jeder Einzelne sich entscheiden, auf wessen Seite er steht …
Über den Autor Fredrik Backman habe ich bereits viel Gutes gehört. Da seine Bücher aktuell beim Goldmann Verlag neu aufgelegt werden, habe ich vor, mehrere davon in diesem Jahr zu lesen. Gerade der Roman „Björnstadt“ spricht mich sehr an. Es geht hier, soweit ich weiß, um eine kleine Stadt, in der es verschworene, loyale Gesellschaften gibt und um die Frage, wie weit solch eine Loyalität wirklich gehen sollte.
Morgen, morgen und wieder morgen (24.02.23)

Klappentext: Ostküste, Mitte der 90er: Sam hat gerade sein Harvard-Studium aufgenommen, als er Kindheitsfreundin Sadie wiedertrifft. Seine frühere Super-Mario-Gegnerin designt heute Computerspiele, und schnell zeigt sich, dass die beiden auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes gemeinsames Spiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn, die ihre Verbundenheit zu bedrohen scheinen.
Vermutlich wäre dieses Buch normalerweise keines, auf welches ich aufmerksam geworden wäre, aber nachdem mehrere englische Bloggerinnen, welche einen ähnlichen Geschmack haben wie ich, dieses Buch als eines ihrer Jahreshighlights genannt haben, bin ich sehr neugierig. Es geht um Nostalgie und um chronische Erkrankungen, beides Themen, die ich spannend finde. Also wer weiß, vielleicht wird es im nächsten Jahr auf meiner Top 10 landen!
Cytonic (01.03.23)

Klappentext: [Vorsicht, Spoiler zu Teil 1&2] Spensa hat sich nicht nur zu einer der besten Sternenjägerinnen ihres Planeten entwickelt – der jungen Pilotin ist es auch gelungen, ihr Volk vor der Ausrottung durch die rätselhaften Krell zu bewahren. Doch inzwischen verfügt die galaktische Allianz, die alles menschliche Leben kontrollieren will, über eine ultimative Waffe: die Delvers, uralte außerirdische Kreaturen, die ganze Planeten-Systeme in einem Augenblick auslöschen können. Spensa, die bereits einem Delver begegnet ist, weiß, dass keine noch so große Raumschiff-Flotte diese Monster besiegen kann. Sie hat allerdings auch etwas seltsam Vertrautes in der Kreatur gespürt – etwas, das die Galaxie retten könnte, falls Spensa endlich herausfindet, was sie wirklich ist.
Band 2 dieser Reihe war im letzten Jahr auf Platz 1 meiner Top 10 Liste und auch der erste Band hätte es beinahe im Jahr davor auf diese Liste geschafft. Es ist wohl kein Wunder, dass ich die Reihe weiterlesen werde!
Lady MacBethad (02.03.23)

Klappentext: Daughter of an ousted king, descendant of ancient druids, as a child it is prophesied that one day Gruoch will be queen of Alba.
When she is betrothed to Duncan, heir elect, this appears to confirm the prophecy. She leaves behind her home, her family and her close friend MacBethad, and travels to the royal seat at Scone to embrace her new position.
But nothing is as Gruoch anticipates. Duncan’s court is filled with sly words and unfriendly faces, women desperate to usurp her position, and others whose motives are shrouded in mystery. As her coronation approaches, a deadly turn of events forces Gruoch to flee Duncan and the capital, finding herself alone, vulnerable and at the mercy of an old enemy. Her hope of becoming Queen all but lost, Gruoch does what she must to survive, vowing that one day she will fulfill her destiny and take up the future owed to her. Whatever it may take.
Auf der Frankfurter Buchmesse 2022 habe ich einige Rezensionsexemplare erhalten, unter anderem dieses Buch, welches mich sofort interessiert hat. Da das Buch im März herauskommt, will ich es so lesen, dass meine Rezension rund um den Erscheinungstermin fertig ist.
Der Knochensplitterpalast – Die Tochter (29.03.23)

Klappentext: Lin ist die Tochter des Kaisers und Erbin des Phönixreiches. Ihr tyrannischer Vater jedoch versklavt seine Untertanen und erschafft schreckliche Monster – mithilfe der geheimnisvollen Knochensplittermagie. Doch die Gabe, diese zu wirken, hat Lin durch eine Krankheit verloren, und seitdem versucht ihr Vater, sie als Thronfolgerin zu entmachten. Gefangen in einem Palast voller Geheimnisse und verschlossener Türen will Lin heimlich die Knochensplittermagie wiedererlernen – um ihren grausamen Vater und seine entsetzlichen Kreationen zu stoppen. Doch als die Revolution die Tore ihres Palastes erreicht, muss Lin entscheiden, ob sie ihr Geburtsrecht einfordert – oder ihr Volk rettet.
Diese Buchreihe hat mich bereits seit Anfang des letzten Jahres gereizt und ich hatte schon überlegt, sie mir auf Englisch zuzulegen. Nun erscheinen die Bücher auf Deutsch und ich freue mich darauf, diese Geschichte bald zu lesen.
Like words on our skin (28.04.23)

Klappentext: [Noch nicht vorhanden]
Band 1 dieser Reihe war eines der Bücher, die mich in diesem Jahr besonders berühren konnten und landete somit auf meiner Top 10 Liste. Ich bin so gespannt auf die Worte, welche die Autorin für ihre nächste Geschichte finden wird und worum es überhaupt gehen wird. Auch wenn ich nichts über dieses Buch weiß ist es mir egal, ich würde alles von ihr Geschriebene lesen!
Jade City (02.05.23)

Klappentext: Seit Jahrhunderten ist die magische Jade das Lebenselixier der Insel Kekon. Ihretwegen wird gekämpft, gestohlen und gemordet, denn sie verleiht den ehrenhaften Kriegern der Green Bones ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten. Doch nun ist eine mächtige Droge aufgetaucht, die es auch Fremden ermöglicht, die Jade zu nutzen. Diese neue Bedrohung für Kekon lässt die alte Blutfehde zwischen den rivalisierenden Familien Kaul und Ayt eskalieren. Wem wird es gelingen, den Jademarkt zu beherrschen und die Bezirke unter seinem Schutz zu verteidigen? Der Ausgang des Clan-Krieges wird über das Schicksal von ganz Kekon bestimmen …
„Jade City“ gehört in die gleiche Kategorie wie „Der Knochensplitterpalast“ – ich wollte es schon seit längerem lesen und hatte bereits überlegt, es einfach auf Englisch zu kaufen. Jetzt erscheint es auf Deutsch und ich freue mich bereits darauf!
Legendborn – Das geheime Erbe (12.07.23)

Klappentext: [Vorsicht, leichte Spoiler zu Band 1] Um hinter das Geheimnis um den Unfalltod ihrer Mutter zu kommen, trat Bree Matthews einer Geheimgesellschaft bei: den Legendborn, die Nachfahren der Artusritter, die die Menschen seit Jahrhunderten vor den Dämonen beschützen. Durch die Legendborn entdeckte Bree, welche Macht in ihr schlummert – eine Macht, die sie für immer verändert hat. Im Krieg gegen die Dämonen bahnt sich ein blutiger Höhepunkt an: Nick, der Junge, in den sich Bree verliebt hat, wurde entführt. Um ihn zu retten, muss Bree lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren, ohne sich selbst dabei zu verlieren …
Der erste Band dieser Reihe hat es im letzten Jahr auf meine Top 10 geschafft. Dies ist YA, wie ich sie mag! Ich hoffe, Band 2 schafft es, daran anzuknüpfen und freue mich schon darauf, ihn zu lesen!
SuB:
A River Enchanted

Klappentext: Jack Tamerlaine hat seit zehn langen Jahren keinen Fuß mehr auf die Insel Cadence gesetzt. Währenddessen studierte er an der Universität auf dem Festland Musik. Doch als plötzliche mehrere junge Mädchen von der Insel verschwinden, wird Jack nach Hause gerufen, um bei der Suche nach den Vermissten zu helfen. Cadence ist eine verzauberte Insel: Der Wind flüstert geheimnisvoll, Tartans können so stark wie Rüstungen sein, und der kleinste Schnitt eines Messers löst bisweilen unergründliche Angst aus. Die launischen Geister, die die Insel mit Feuer, Wasser, Erde und Wind regieren, treiben ihren Schabernack mit den Menschen, die die Insel ihr Zuhause nennen. Adaira, die Erbin des Ostens und Jacks Feindin aus Kindertagen, weiß, dass die Geister nur auf die Musik eines Barden reagieren, und sie hofft, dass Jack sie mit seinem Gesang anlocken kann, damit sie die verschwundenen Mädchen zurückbringen. Als Jack und Adaira sich widerwillig zusammenraufen, müssen sie feststellen, dass sie bessere Verbündete als Rivalen sind, und, dass ihre unfreiwillige Partnerschaft noch viel tiefer geht. Doch mit jedem weiteren Lied wird deutlich, dass der Zwist mit den Geistern unheimlicher ist, als sie zunächst erwartet hatten, und ein älteres, dunkles Geheimnis über Cadence lauert, dass sie alle zu vernichten sucht …
Ich habe vom letzten Jahr noch einige wunderschöne special editions aus Buchboxen, die ich bisher nicht gelesen habe. Das will ich unbedingt ändern. Dieses Buch erscheint im kommenden Jahr auch auf Deutsch und ich hoffe, dann einen Buddyread dazu zu finden.
When Women were Dragons

Klappentext: Alex Green is a young girl in a world much like ours, except for its most seminal event: the Mass Dragoning of 1955, when hundreds of thousands of ordinary wives and mothers sprouted wings, scales, and talons; left a trail of fiery destruction in their path; and took to the skies. Was it their choice? What will become of those left behind? Why did Alex’s beloved aunt Marla transform but her mother did not? Alex doesn’t know. It’s taboo to speak of.
Forced into silence, Alex nevertheless must face the consequences of this astonishing event: a mother more protective than ever; an absentee father; the upsetting insistence that her aunt never even existed; and watching her beloved cousin Bea become dangerously obsessed with the forbidden.
Ich habe dieses Buch im Urlaub gekauft, nachdem ich viel Positives darüber gehört habe. Es handelt sich um spekulative Fiktion, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzt. Ich bin sehr gespannt darauf!
Skin of the Sea

Klappentext: Simidele is one of the Mami Wata, mermaids duty-bound to collect the souls of those who die at sea and bless their journeys back home to the Supreme Creator.
But when a living boy is thrown overboard a slave ship, Simi saves his life, going against an ancient decree and bringing terrible danger to the mami wata.
Now Simi must journey to the Supreme Creator to make amends – a journey of vengeful gods, treacherous lands and legendary creatures. If she fails, she risks not just the fate of all Mami Wata, but also the world as she knows it.
Auch dies ist eine Spezialedition aus einer Buchbox und eigentlich hatte ich mir bereits im letzten Jahr fest vorgenommen, sie zu lesen. Ich freue mich darauf, hier eine own voices Geschichte zu lesen, welche von Westafrikanischer Mythologie inspiriert wurde.
A Psalm of Storm and Silence – Die Magie von Solstasia

Klappentext: [Vorsicht, Spoiler zu Band 1] Karina hat alles verloren, nachdem ein gewaltsamer Staatsstreich sie ohne ihr Königreich und ihren Thron zurückließ. Jetzt ist sie die meistgesuchte Person in Sonande. Ihre einzige Hoffnung, das zurückzuholen, was ihr rechtmäßig zusteht, liegt in einer göttlichen Macht, verschollen in der Stadt ihrer Vorfahren. Malik findet Zuflucht im Palast Zirans und zum ersten Mal so etwas wie einen Bruder. Doch die Welt versinkt im Chaos, und nur Karina kann das Gleichgewicht wiederherstellen. Als die Magie, die das Reich Sonande zusammenhält, zu zerreißen droht, stehen sich Malik und Karina erneut gegenüber. Aber wie kann man das Vertrauen von jemandem zurückgewinnen, den man einst töten wollte?
Band 1 dieser Reihe hat mir insgesamt gut gefallen (meine Rezension folgt noch) und trotz einiger Kritikpunkte bin ich doch sehr daran interessiert, wie die Geschichte weitergeht. Auch hier werden Westafrikanische Mythen verarbeitet, was mich sehr interessiert!
Das Reich der Sieben Höfe

Klappentext: Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.
Diese Buchreihe ist allgemein sehr bekannt und beliebt. Ich habe die starke Vermutung, dass sie nicht ganz meinen Geschmack treffen wird, aber um mitreden zu können möchte ich zumindest Band 1 eine Chance geben.
Iron Widow

Klappentext: Die 18-jährige Zetian tritt der Armee bei, um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen. Sie wird Konkubinen-Pilotin einer Kampfmaschine, die nur von der Qi-Magie eines Mannes und einer Frau gemeinsam aktiviert werden kann. Doch die Macht des männlichen Piloten ist viel größer als die seiner Partnerin, und ist er nicht vorsichtig genug, brennt er die untergeordnete Pilotin aus. Bei Zetian ist es anders, und die junge Frau erlangt ihre Rache auf spektakuläre Weise. Plötzlich ist sie eine Macht, mit der zu rechnen ist. Wird sie das Land im Kampf gegen die Bestien jenseits der Großen Mauer zerstören, wie viele fürchten? Oder ist sie die letzte Hoffnung auf den Sieg?
Auch dieses Buch ist eine Spezialedition aus einer Buchbox und ich bin nicht nur sehr an der Geschichte interessiert, sondern auch an einem Buch der Autorin. Von dieser habe ich bereits einige Videos gesehen, in denen sie über ostasiatische Geschichte spricht. Sie ist dabei immer gut informiert und gleichzeitig lustig. Wenn ihr Buch genauso geschrieben ist, bin ich mir sicher, dass ich es lieben werde!
The Power

Klappentext: All over the world women are discovering they have the power. With a flick of the fingers they can inflict terrible pain – even death. Suddenly, every man on the planet finds they’ve lost control.
The Day of the Girls has arrived – but where will it end?
Dieses Buch habe ich geschenkt bekommen und bin sehr gespannt auf diese feministische Geschichte. Über den Inhalt weiß ich so gut wie nichts und ich habe mich dazu entschieden, an dieses Buch blind ranzugehen und einfach zu sehen, was passiert.
Aurora entflammt

Klappentext: [Vorsicht, Spoiler zu Band 1] Tyler und sein Squad 312 sind zurück, und dieses Mal sind sie auf der Flucht vor so ziemlich jedem in der Galaxie. Nachdem sie in galaktisches Sperrgebiet eingedrungen sind, ist auf sie ein Kopfgeld ausgesetzt. Ihre Hauptaufgabe besteht aber nicht nur darin, sich selbst zu retten, sondern auch ihre blinde Passagierin Aurora. Und die Zeit drängt. Denn wenn Aurora nicht lernt, ihre Kräfte als Trigger zu beherrschen, wird der Squad 312 und alle seine Bewunderer toter sein als der große Ultrasaurier von Abraxis IV …
Band 1 dieser Reihe hat es 2021 auf meine Top 10 Liste geschafft und ich habe keine Ahnung, warum ich die Fortsetzung nicht sofort gelesen habe, als sie herauskam. Mittlerweile liegen alle Bände der Trilogie hier und ich habe mir fest vorgenommen, die Reihe in diesem Jahr zu beenden.
A Dowry of Blood

Klappentext: Saved from the brink of death by a mysterious stranger, Constanta is transformed from a medieval peasant into a bride fit for an undying king. But when Dracula draws a cunning aristocrat and a starving artist into his web of passion and deceit, Constanta realizes that her beloved is capable of terrible things. Finding comfort in the arms of her rival consorts, she begins to unravel their husband’s dark secrets. With the lives of everyone she loves on the line, Constanta will have to choose between her own freedom and her love for her husband. But bonds forged by blood can only be broken by death.
Auch dies ist eine Spezialedition aus einer Buchbox, wobei ich mir das Buch beinahe zuvor schon gekauft hätte. Es war zunächst im Selfpublishing erhältlich, wurde dann jedoch von einem Verlag übernommen. Ich hatte lange überlegt, mir noch die alte Version wegen des schöneren Covers zu holen, habe dann jedoch eine wunderschön illustrierte Ausgabe erhalten. Jetzt freue ich mich auf diese Neuerzählung von „Dracula“ aus Sicht seiner Frauen.
Letzte Chance:
Das Vermächtnis der Grimms – Spieglein, Spieglein an der Wand

Klappentext: [Vorsicht, Spoiler zu Band 1] Spieglein, Spieglein an der Wand wer ist die Herrscherin in diesem Land?
Jene Frage beschäftigt nicht nur Kristin Collins, deren Leben völlig auf den Kopf gestellt wird, als sie das dunkle Geheimnis ihrer Existenz aufdeckt; auch die Wesen der Märchenwelt Abalion sind von den Verschiebungen der Mächte betroffen. Ash kämpft mit Moon gegen einen vermeintlich unüberwindbaren Gegner. Jorge sieht sich mit seiner Vergangenheit konfrontiert und auch Conrad gerät zwischen die Fronten. Nichts bleibt, wie es scheint. Das Gute vermischt sich mit dem Bösen, aus den Tiefen Abalions steigt der Grimm mächtiger und gefährlicher als je zuvor empor.
Kristin und Ash müssen über dunkle Pfade wandeln und sich dem Fluch stellen, der sich auf Ashs Haut ausbreitet. Nur wenn sie zwischen den Zeilen lesen, können sie dem Geheimnis der Masali auf die Spur kommen. Ein Wettlauf um die Vorherrschaft in Abalion entbrennt und er macht nicht vor der realen Welt halt.
Dieses Buch war schon im vorherigen Jahr auf meiner Liste und lag auf meinem SuB. Auch wenn es mich interessiert, wie die Geschichte weitergeht, hatte ich doch eine Handvoll Kritikpunkte am ersten Band, weshalb meine Motivation weiterzulesen über das letzte Jahr hinweg stetig gesunken ist. Vielleicht motiviert es mich, wenn dies die letzte Chance für dieses Buch ist.
A River of Royal Blood – Rivalinnen

Klappentext: Früher war ihre große Schwester Isa alles für Eva: ihre beste Freundin, ihre Lehrerin in Hofetikette und ihre Beschützerin. Kurz vor ihrem 17. Namenstag sind die beiden nur noch eins füreinander: Rivalinnen. Denn ihre Vorfahrin Reina – die erste Menschenkönigin von Myre – hat eine grausame Tradition ins Leben gerufen. Wie sie selbst damals, sollen auch die zukünftigen Königinnen sich den Weg auf den Thron erkämpfen. Während Isa Licht und Gedanken manipulieren kann, fürchtet sich Eva vor ihrer Blut-und-Knochen-Magie – einem weiteren brutalen Erbe von Reina. Doch wenn sie überleben will, muss sie ihre Angst hinter sich lassen. Und die Gefühle für ihre Schwester …
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum ich dieses Buch im letzten Jahr nicht gelesen habe, aber da der Abschluss dieser Dilogie Anfang des Jahres erscheint, bin ich neu motiviert, diese Geschichte zu lesen.
A Kingdom Darkens

Klappentext: Den Menschen, der das eigene Leben am meisten prägt, nennen die Dämonen >Schicksal<. Jeder besitzt eines. Doch Gray, dem Kronprinzen der Dämonen, wird prophezeit, dass sein Schicksal nicht nur sein eigenes Leben verändern wird – sondern die ganze Welt …
Für die Bardin Lana gibt es nichts Schöneres, als die Bewohner von Ignis Fatuus mit ihrer Liebe zur Musik zu verzaubern. Doch als ihre Heimat von dunklen Mächten angegriffen wird, offenbart sich, dass die junge Frau über eine noch weitaus mächtigere und gefährlichere Gabe verfügt. Eine Kraft, die sie mitten hinein zieht in den Krieg der Menschen, Elben und Dämonen …
Diese High Fantasy Geschichte wurde mir eigentlich von einer befreundeten Bloggerin empfohlen und ich möchte sie nun wirklich endlich lesen. Dadurch, dass das Buch ein E-Book ist, ist es im letzten Jahr leider etwas untergegangen (so ein physisches Buch kann einen einfach viel leichter vorwurfsvoll vom Regal aus anstarren), aber es bedeutet auch, dass es nicht wirklich aussortiert werden wird, selbst wenn ich es nicht lesen sollte.
Die Prinzessinnen von New York – Rumors

Klappentext: [Vorsicht, Spoiler zu Band 1] In der gesellschaftlichen Elite Manhattans 1899 ist nichts gefährlicher als ein Skandal – und nichts wertvoller als ein Geheimnis. Nach der Beerdigung von Elizabeth Holland ist es nun Dianas Pflicht, die Familie durch eine vermögende Heirat zu retten. Aber der Mann, dem ihr Herz gehört, ist für sie unerreichbar: denn Henry Schoonmaker ist der ehemalige Verlobte ihrer Schwester. Trotzdem wollen Diana und Henry für ihre heimliche Liebe kämpfen. Doch sie haben nicht mit der ehrgeizigen Penelope Hayes gerechnet. Die ist fest entschlossen, Elizabeths Platz in der High Society zu übernehmen. Und um zu bekommen, was sie will, ist ihr jedes Mittel recht …
Band 1 dieser Reihe hat mich 2020 völlig fasziniert und überrascht. Es war so eine ganz andere Geschichte als erwartet. Band 2 wartet seitdem darauf gelesen zu werden und ich befürchte, wenn ich es nicht bald tue, habe ich völlig vergessen was im ersten Teil passierte.
Durch die kälteste Nacht

Klappentext: Als ich Kennedy Lost das erste Mal nach all den Jahren wieder begegnete, hätte ich sie fortschicken sollen. Ich hätte ihr sagen müssen, dass sie nie wieder zurückkommen soll und dass ich sie nicht wiedersehen will, weil ich sie nicht brauche. Aber dann erkannte ich, dass sie kurz vor dem Ertrinken war. Ich sah, dass sie von Erinnerungen und Schuldgefühlen auf den Grund gezogen wurde. Die Traurigkeit in mir erkannte dieselbe Traurigkeit in ihr, und ich wusste plötzlich, dass nichts auf der Welt mehr zählte, als Kennedy das Gefühl zu geben, dass selbst dieser Teil von ihr es wert ist, geliebt zu werden – auch wenn mein eigenes Herz daran zerbrechen würde …
Ich habe dieses Buch im letzten Jahr auf meine Liste geschrieben, weil mich die Autorin mit einem vorherigen Werk völlig verzaubern konnte. Auch wenn mich zwei weitere von ihr nicht begeistern konnten, war ich doch überzeugt, mehr von ihr lesen zu wollen. Im letzten Jahr habe ich dann ein anderes Buch von ihr gelesen (die Rezension folgt in Kürze), welches mich leider wieder absolut nicht überzeugen konnte und seitdem habe ich nicht mehr besonders viel Lust darauf, ihre Bücher zu lesen. Vielleicht finde ich im Laufe des Jahres doch Motivation dazu, ihr noch eine letzte Chance zu geben, aber wenn nicht ist es nur passend, dass es dann ausziehen wird.
[…] Woche habe ich ein Buch begonnen, welches ich nicht für den Lesemarathon lese, sondern für meine 23 für 2023 Challenge. „The Power” wollte ich eigentlich schon seit letztem Jahr lesen, allerdings habe ich es immer […]
[…] habe mit einem neuen Buch von meiner 23 für 2023 Challenge begonnen. „A Kingdom Darkens” habe ich vor längerer Zeit in einem Gewinnspiel als E-Book […]
[…] beenden konnte ich eine Subleiche, die Teil meiner 23 für 2023 Challenge war. „Die Prinzessinnen von New York – Rumors“ ist der zweite Band der The Luxe Reihe, von […]